Büchner, Elisabethe Emma Luise*

 
geboren
12.6.1821 Darmstadt
gestorben
28.11.1877 Darmstadt
Beruf
Schriftstellerin, Journalistin, Frauenrechtlerin
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117052744

Andere Namen

Weitere Namen

Büchner, Elisabethe Emma Louise*

Wirken

Werdegang

  • Rückenverkrümmung durch einen Unfall im Kindesalter
  • zahlreiche Vorträge zum Thema Frauenbildung und Frauenerwerbsarbeit
  • Mitgründerin der Zeitschrift „Frauenanwalt“
  • 1855 Veröffentlichung (anonym) des Buchs „Die Frauen und ihr Beruf“
  • ab 1860 Geschichtsvorlesungen für Frauen (1875 in Buchform erschienen)
  • 1867 zusammen mit Prinzessin Alice von Hessen und bei Rhein Gründerin des „Alice-Frauenvereins zur Förderung der weiblichen Industrie“ in Hessen, Vizepräsidentin
  • 11.1869 Rede auf der „Frauen-Vereins-Konferenz“ in Berlin
  • 1872 Rede auf der Generalversammlung des Verbands der Frauenbildungs- und Erwerbsvereine in Darmstadt
  • Herausgabe der Zeitschrift „Der Frauenanwalt“ gemeinsam mit Jenny Hirsch

Werke

Lebensorte

Darmstadt

Familie

Vater

Büchner, Karl Ernst, * Reinheim (Odenwald) 3.8.1786, † Darmstadt 19.5.1861, Dr. med., Physikatsarzt, Obermedizinalrat

Mutter

Reuß, Caroline* Luise, 1791–1858, Heirat Crumstadt bei Hofheim-Goddelau 28.10.1812, Tochter des Johann Georg* Reuß, Hessischer Kammerrat in Pirmasens, Spitalschaffner und Regierungsrat in Hofheim-Goddelau (Philippshospital), und der Luisa Sophie Philippine Hermanni, aus Pirmasens

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Die Chronik Hessens S. 266.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Büchner, Elisabethe Emma Luise*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/997_buechner-elisabethe-emma-luise> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/997