Endert, Adalbert
geboren
22.12.1850 Setzelbach gestorben
17.7.1906 Fulda Beruf
Theologe (katholisch), Pfarrer, Bischof Konfession
katholisch GND-Explorer
1071335669
Endert, Adalbert
Andere Namen
Weitere Namen
Fulda, Bischof Adalbert Endert
Wirken
Werdegang
- nach dem frühen Tod des Vaters Erziehung durch seine Mutter in kargen Verhältnissen
- Besuch der Volksschule in Rasdorf
- 1865-1869 Besuch des bischöflichen Knabeninternats in Fulda
- anschließend Besuch des Bischöflichen Priesterseminars in Fulda
- 6.4.1873 Priesterweihe durch den Fuldaer Bischof Christoph Florentius Kött
- 1873 dritter Stadtkaplan in der Stadtpfarrei zu Fulda, Betreuung der Filialgemeinde Horas
- 1881-1885 Errichtung der Bonifatiuskirche in Horas
- 1888 erster Pfarrer der neuen Pfarrei Horas
- 1890 Dekan des Stadtdekanats Fulda
- 1893 Dompfarrer in Fulda
- 18.7.1898 Wahl zum Bischof von Fulda
- 31.8.1898 offizielle päpstliche Konfirmation
- 28.10.1898 Bischofsweihe in Fulda durch früheren den Bischof von Breslau Kardinal Georg Kopp
- 1898-1906 Errichtung von 17 Seelsorgestellen in der Diaspora des Bistums
- 1901 Konversion der Landgräfin Anna von Hessen
- 1904 Weihe des von Fuldaer Kaufleuten und Bürgern gestifteten Antoniusheims zur Betreuung und Förderung von behinderten Kindern und Jugendlichen
- 1906 Tod entweder während eines Kuraufenthaltes in Bad Orb oder im Bischöflichen Palais zu Fulda
Funktion
- Fulda, Stadtdekan, 1890-1893
- Fulda, Dompfarrer, 1893-1898
- Fulda, Bischof, 1898-1906
Lebensorte
Setzelbach; Fulda; Horas
Familie
Vater
Endert, Ferdinand, † kurz nach 1850, Landwirt in Setzelbach
Mutter
Erb, Franziska
Nachweise
Literatur
- Fulda – das Stadtlexikon, Fulda [2019], S. 114 f. (Michael Oswald
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 6, Marburg 1958, S. 98-100 (P. Stephan Hilpisch)
- Christof Ohnesorge (Redaktion): Treuer und gewissenhafter Hirte seiner Herde. Vor 100 Jahren starb der Fuldaer Bischof Adalbert Endert; Artikel der Bischöflichen Pressestelle Fulda vom 3.7.2006, in:;
- Josef Leinweber, Die Fuldaer Äbte und Bischöfe; Festgabe des Bistums Fulda für Bischof Eduard Schick zum Diamantenen Priesterjubiläum; Frankfurt am Main 1989, S. 177-180;
- Michael Oswald, Der Fuldaer Bischof Adalbert Endert (1898-1906), in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 44 (1992), S. 217-245
Bildquelle
Zeitgenössischer Fotograf, Adalbert Endert2, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Endert, Adalbert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9894_endert-adalbert> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9894