Weber, Carl* Friedrich
Andere Namen
Weitere Namen
Weber, Karl Friedrich
Wirken
Werdegang
- 1808-1812 Besuch des Gymnasiums in Weimar
- Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie an der Universität Jena
- 1814-1815 Aufenthalt in Weimar und Beschäftigung mit der Philologie
- Studium an der Universität Leipzig
- 1817 Studium an der Universität Jena
- Februar 1818 Doktor der Philosophie in Leipzig
- ab 1818 für anderthalb Jahre Lehrer der alten Sprachen und der Geschichte an einem Erziehungsinstitut in Hofwil bei Bern
- 21.12.1820 Konrektor am Stiftsgymnasium in Darmstadt
- 4.3.1835 Direktor des neugegründeten Gymnasiums in Kassel
- 10.9.1852 zum 1.10.1852 ordentlicher Professor der klassischen Philologie an der Universität Marburg
- Wintersemester 1852 provisorisch Direktor des Philologischen Seminars in Marburg
- 6.1.1853 alleiniger Direktor des Philologischen Seminars in Marburg
- 17.2.1853 zusätzlich Professor der Beredsamkeit an der Universität Marburg
Studium
Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie in Jena
1814-1815 Aufenthalt in Weimar und Beschäftigung mit der Philologie
Studium in Leipzig
1817 Studium in Jena
Akademische Qualifikation
- Februar 1818 Promotion Doktor der Philosophie an der Universität Leipzig
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / klassische Philologie / ordentlicher Professor / 1852-1861
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Beredsamkeit / Professor / 1853-1861
Akademische Ämter
Wintersemester 1852 provisorisch Direktor des Philologischen Seminars in Marburg
6.1.1853 alleiniger Direktor des Philologischen Seminars in Marburg
Werke
- Geschichte der städtischen Gelehrtenschule zu Cassel Kassel 1843-1850
- Commentatio de codice Statii Cassellano Marburg 1853
Lebensorte
Weimar; Jena; Leipzig; Hofwil; Darmstadt; Kassel; Marburg
Familie
Vater
Weber, Georg Gottlieb, † 2.1801, Hofprediger, Oberkonsistorialrat, Direktor des Waisenhauses in Weimar
Partner
, zweimal verheiratet
Verwandte
, vier Töchter aus zweiter Ehe
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 41, Leipzig 1896, S. 341-343 (C. Haeberlin)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 589
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weber, Carl* Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9784_weber-carl-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9784