Bartels, Ernst* Daniel August

 
geboren
26.12.1778 Braunschweig
gestorben
4.6.1838 Berlin
Beruf
Arzt, Hochschullehrer
Titel
Prof. Dr. med.
GND-Explorer
11606238X

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Katharineums und des Collegium Carolinum in Braunschweig
  • Studium der Medizin an der Universität Jena
  • 1801 Promotion zum Dr. med. an der Universität Jena
  • Arzt in Braunschweig
  • 1803 Arzt in Helmstedt
  • 1803 außerordentlicher Professor der Anatomie und Physiologie und Vorsteher der Anatomischen Anstalt der Universität Helmstedt
  • 9.2.1810 als ordentlicher Professor nach Marburg versetzt
  • 9.4.1810 Direktor des Anatomischen Theaters der Universität Marburg
  • 14.1.1812 Entlassung auf eigenen Wunsch
  • 1.4.1812 Professor der Physiologie an der Universität Breslau und Direktor der Medizinischen Klinik
  • 1.10.1821 ordentlicher Professor der Pathologie, Therapie und der Medizinischen Klinik an der Universität Marburg und Direktor des Medzinisch-Klinischen Instituts und Hospitals
  • 12.3.1828 Entlassung aus kurhessischen Diensten auf eigenen Wunsch
  • Vorlesungen über Anatomie, Osteologie, Syndesmologie, Physiologie und Anthropologie, allgemeine Biologie (1810-1812), Pathologie und Therapie und über Celsus und Hippocrates (1821-1828)
  • 23.3.1828 ordentlicher Professor für Pathologie, Therapie und Physiologie an der Universität Berlin und Direktor der Medizinischen Klinik
  • Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen in Berlin
  • Geheimer Medizinalrat

Funktion

  • Marburg, Universität, Prorektor, 1824

Akademische Qualifikation

  • 1801 Promotion zum Dr. med. an der Universität Jena

Akademische Vita

  • Helmstedt, Universität / Medizinische Fakultät / Anatomie und Physiologie / außerordentlicher Professor / 1803-1810
  • Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Anatomie / ordentlicher Professor / 1810-1812
  • Breslau, Universiät / Medizinische Fakultät / Physiologie / Professor / 1812-1821
  • Marburg, Universiät / Medizinische Fakultät / Pathologie, Therapie und Medizinische Klinik / ordentlicher Professor / 1821-1828
  • Berlin, Universität / Medizinische Fakultät / Pathologie, Therapie und Physiologie / ordentlicher Professor / 1828-1838

Mitgliedschaften

Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen in Berlin

Werke

Lebensorte

Jena; Braunschweig; Helmstedt; Marburg; Breslau; Berlin

Familie

Vater

Bartels, August Christian, GND, 1749–1826, Theologe, Kirchenbeamter

Verwandte

Herold, Johann Moritz* David <Schwager>, 1790–1862, Arzt, Professor an der Universität Marburg

Nachweise

Literatur

Bildquelle

„Ernst Daniel Aug. Bartels“ (Federzeichnung · 19 x 23,6 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.166) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bartels, Ernst* Daniel August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9687_bartels-ernst-daniel-august> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9687