Bracht, Eugen* Felix Prosper

 
geboren
3.6.1842 Morges (Schweiz) (am Genfer See)
gestorben
15.11.1921 Darmstadt
Beruf
Maler, Zeichner, Grafiker
Titel
Prof.
Konfession
katholisch; evangelisch
GND-Explorer
119546159

Wirken

Werdegang

  • ab 1850 in Darmstadt
  • erster Mal- und Zeichenunterricht bei Franz Backofen, Carl Friedrich Frisch, Carl Ludwig Seeger und August Lucas
  • 1859-1861 (mit Philipp Röth) Studium an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe bei Johann Wilhelm Schirmer, Beginn der Freundschaft mit Hans Thoma
  • nach erfolgloser Bewerbung an der Düsseldorfer Akademie autodidaktische Studien
  • 1864-1874 als Wollhändler in Verviers und Berlin tätig
  • 1875 Umzug nach Karlsruhe, dort bis 1877 Besuch der Landschaftsklasse des Malers Hans Frederik Gude an der Kunstschule
  • 1880/1881 erste Orientreise
  • 1882 Anstellung an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, Lehrer für Landschaftsmalerei
  • 1883 Ernennung zum Professor
  • 19891 zweite Orientreise
  • 1894 Konversion vom Katholizismus zum Protestantismus
  • 1901 Leiter des Meisterateliers für Landschaftsmalerei an der Akademie in Dresden, Geheimer Hofrat
  • 1919 Emeritierung und Übersiedlung nach Darmstadt
  • nahezu ausschließlich als Landschaftsmaler tätig

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Darmstadt; Berlin; Dresden; Karlsruhe

Familie

Vater

Bracht, Prosper Vincenz, Jurist

Mutter

Zurstraßen, Rosalie

Partner

  • Deurer, Maria, (⚭ 10.1872) † 1887, Tochter des Friedrich Ludwig Deurer, GND, * Mannheim 16.7.1806, † Mannheim 30.12.1847, Historienmaler und Poststallmeister in Mannheim
  • Becker, Antonie (Toni*), (⚭ 9.6.1895) Tochter des Ernst Becker, Minister, Kabinettsekretär in Darmstadt, und der Mathilde Emmerling

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/964_bracht-eugen-felix-prosper_bracht-eugen-felix-prosper