Brandau, Conrad Henrich

 
geboren
1754 Kassel
gestorben
6.9.1791 Hanau
Beruf
Arzt, Hochschullehrer
Titel
Prof. Dr. med.
GND-Explorer
140638989

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Collegium Carolinum in Kassel
  • 1777 Promotion zum Dr. med. an der Universität Rinteln
  • praktischer Arzt
  • 17.4.1780 ordentlicher Professor der Chirurgie und Augenheilkunde am Collegium Carolinum in Kassel
  • 25.1.1785 in gleicher Eigenschaft an die Medizinische Fakultät der Universität Marburg versetzt
  • 18.6.1785 Antrittsvorlesung
  • 10.5.1786 Genehmigung seiner Berufung nach Russland durch den Geheimen Rat
  • Juni 1786 ging er nach St. Petersburg
  • Professor der Chirurgie bei dem medizinisch-chirurgischen Institut
  • 1789 dem Dr. Rauschert bei einem Hospital in Moskau adjungiert

Akademische Qualifikation

  • 1777 Promotion zum Dr. med. an der Universität Rinteln

Akademische Vita

  • Kassel, Collegium Carolinum / Medizinische Fakultät / Chirurgie und Augenheilkunde / ordentlicher Professor / 1780
  • Marburg, Universität / Medizinische Fakultät /Chirurgie und Augenheilkunde / ordentlicher Professor / 1785-1786

Lebensorte

Rinteln; Kassel; Marburg; Sankt Petersburg; Moskau

Familie

Vater

Brandau, Johann Henrich, † 1776

Mutter

Horstmann, Henriette Christine, † 1779

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brandau, Conrad Henrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9647_brandau-conrad-henrich_brandau-conrad-henrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9647_brandau-conrad-henrich