Bossler, Johann Peter
geboren
6.-9.4.1689 Lichtenberg (heute Fischbachtal) gestorben
31.7.1742 (Begräbnis) Darmstadt Beruf
Büchsenmacher GND-Explorer
119665946XAndere Namen
Weitere Namen
Boßler, Johann Peter
Bosler, Johann Peter@(Signatur)
Wirken
Werdegang
- geboren zwischen dem 6.4. und 9.4.1689 (nicht wie irrtümlich angegeben 1687)
- 1710 Büchsenmacher in Darmstadt
- spätestens seit 20.5.1715 Hofbüchsenmacher der Landgrafen von Hessen-Darmstadt
- 1718 Büchsenmachermeister, als Meisterstück ein Gewehr und zwei Pistolen
- Begründer der eigenständigen Büchsenmacherzunft zu Darmstadt
- Pionier der Windbüchsenverfertigung, deren Entwicklung er maßgeblich mitgestaltete
- durch seine exzellenten Werke Teil der Jagdgeschichte Hessen-Darmstadts
Lebensorte
Darmstadt
Familie
Vater
Boßler, Christian (Christmann), 1643–1690, Büchsenmacher, Constabel und Burggraf zu Lichtenberg, Sohn des Martin Boßler zu Rodau, 1616–1694, Maurer und Gerichtsschöffe, und der Barbara Arreß, 1619–1691, aus Billings
Mutter
Beilstein, Anna Eleonora, 1658–1732, Tochter des Georg Arnold Beilstein und der Anna Krapp, * 1619, aus Reinheim
Verwandte
- Boßler, Catharina Elisabetha <Tochter>, * Darmstadt 20.5.1715
- Boßler, Friedrich Jacob <Sohn>, 1717–1793, Büchsenmacher, Hof- und Windbüchsenmacher
- Boßler, Eleonora Lucretia Catharina <Tochter>, * Darmstadt 25.4.1721
- Boßler, Ulrich Nicolaus <Sohn>, 1726–1747, Theologiæ candidatus
- Boßler, Georg Henrich <Sohn>, * Darmstadt 9.3.1730
- Boßler, Johann Philipp <Sohn>, 1731–1793, Büchsenmacher, Hofbüchsenmacher, fertigte im Rahmen des 1773 eingefädelten hessisch-russischen Heiratsprojekts eine Jägerflinte für Kaiserin Katharina II. von Russland
- Boßler, Ludwig <Sohn>, * Darmstadt 26.3.1734
- Bossler, Heinrich Philipp <Enkel>, 1744–1812, Kupferstecher, bedeutender Musikverleger
- Klinger, Friedrich Maximilian von <Großneffe>, 1752–1831, Dichter und Dramatiker,Schwiegersohn der Kaiserin Katharina II. von Russland
Nachweise
Quellen
- lutherisches Kirchenbuch Darmstadt auf das Jahr 1715
- lutherisches Kirchenbuch Darmstadt auf das Jahr 1721
Literatur
- Marcel Christian Boßler, Die hessischen Büchsenmacher Boßler Teil 2: Drei Brüder, ein feurig-pulvriges Kunsthandwerk und die europäisch funkende Vetternschaft von Heinrich Philipp Boßler mit Friedrich Maximilian Klinger, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF 81/2023, S. 45-84
- Marcel Christian Boßler, Die hessischen Büchsenmacher Boßler Teil 1: Eine Waffenmanufaktur als Komponente der Hessen-Darmstädtischen Jagdhistorie und Diplomatie, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF 80/2022, S. 91-130
- Marcel Christian Boßler, Er war nicht zu Zella geboren! Der Hessen-Darmstädtische Hofbüchsenmacher Johann Peter Boßler und seine Dynastie, in: Waffen- und Kostümkunde. Zeitschrift für Waffen- und Kleidungsgeschichte 62 (2020), H. 2, S. 151–174
- Marcel Bossler (Hrsg.), Eine kleine Schrift die Genealogie und Abkunft des Hofbüchsenmachers zu Darmstadt Johann Peter Boßler (Bosler) beleuchtend Bd I. Geschichte der hessischen Familie Boßler, Rappenau 2019
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 96 (Alexa-Beatrice Christ)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bossler, Johann Peter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/962_bossler-johann-peter> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/962