Bossler, Heinrich Philipp
geboren
22.6.1744 Darmstadt gestorben
8.9.1812 Gohlis heute Leipzig Beruf
Kupferstecher, Verleger, Musikalienhändler GND-Explorer
11874612XWirken
Werdegang
- 1776 Drucker für Notendruck
- 1779 Erfindung einer neuen Notendruckmaschine
- Aufbau eines Musikverlags in Speyer
- 1788-1790 Veröffentlichung/Herausgabe der „Musikalische Realzeitung“ sowie der „Musikalischen Korrespondenz der Teutschen filarmonischen Gesellschaft“
- 1792 Umzug des Verlags nach Darmstadt
- 2.1794 mit der blinden Glasharmonikavirtuosin Mariane Kirchgeßner, 1769-1808, in London
- 1800 in Gohlis bei Leipzig, 1810 in Leipzig, wo er zuletzt Liköre aus eigener Herstellung vertrieb
- Originalverleger der Wiener Klassiker Beethoven, Mozart, Haydn
- Impresario der Glasharmonikavirtuosin Marianne Kirchgeßner
- tituliert als beispielhafter und weitest gereister Impresario
Netzwerk
Hessen und bei Rhein, Ludwig* Georg Karl Prinz von <Logenbruder>
Lebensorte
Speyer; Darmstadt; London
Familie
Vater
Boßler, Friedrich Jacob, 1717–1793, Büchsenmacher, Sohn des Johann Peter Bossler, 1689–1742, Büchsenmacher
Partner
- Kahl, Maria Carolina, 1747–1776, Tochter des Friedrich Ferdinand Kahl, fürstlicher Hoftrompeter
- Caselmann, Sophie Catarina, 1749–1823, Tochter des Johann Conrad Tobias Caselmann, 1713–1777, Pfarrer in Rechenberg, und der Augusta Maria von Rehm, 1721–1796, die Ehe blieb kinderlos
Verwandte
- Boßler, Ferdinand Jacob <Sohn>, * 12.7.1767, † 24.2.1768 (Begräbnis)
- Boßler, Friedrich Jacob <Sohn>, * 1773, Verleger in Darmstadt, wandert 1797 nach USA aus
- Boßler, Catharina Justina Caroline <Tochter>, 1770–1843, verheiratet mit Benjamin Christlieb Caselmann
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 3, Leipzig 1876, S. 191 f. (Arrey von Dommer)
- Marcel Christian Boßler, Die hessischen Büchsenmacher Boßler Teil 2: Drei Brüder, ein feurig-pulvriges Kunsthandwerk und die europäisch funkende Vetternschaft von Heinrich Philipp Boßler mit Friedrich Maximilian Klinger, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF 81/2023, S. 45-84
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 96 (Oswald Bill)
- Hans Schneider, Der Musikverleger Heinrich Philipp Bossler 1744–1812. Mit bibliographischen Übersichten und einem Anhang Mariane Kirchgessner und Bossler, Tutzing 1985
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank: Öffnet in neuem Fenster
- Virtuelles Kupferstichkabinett: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bossler, Heinrich Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/961_bossler-heinrich-philipp> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/961