Copius, Bernhard

 
geboren
1525 Stromberg (Westfalen)
gestorben
12.11.1581 Marburg
Beruf
Jurist, Altphilologe, Hochschullehrer
Titel
Prof. Dr. jur.
GND-Explorer
100091105

Andere Namen

Weitere Namen

Copus, Bernhard
Cop, Bernhard
Copius, Bernard
Cop, Bernard
Copus, Bernhardus
Copius, Bernhardus

Wirken

Werdegang

  • Studium in Löwen und Köln
  • Konrektor in Dortmund
  • Rektor in Münster, Paderborn (1553), Lippstadt und Lemgo (1559)
  • 1566 Privatlehrer in Marburg
  • 16.10.1567 Doktor der Rechte in Marburg
  • 1568-1581 Beisitzer am Samthofgericht in Marburg
  • Juli 1568 außerordentlicher Professor für Jura
  • 10.7.1569 Professor der griechischen Sprache in Marburg
  • 1577/78 Dekan der Philosophischen Fakultät in Marburg
  • 23.8.1580 Professor der Rechte in Marburg
  • starb an der Pest

Funktion

  • Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1577/78

Studium

Studium in Löwen und Köln

Akademische Qualifikation

  • 16.10.1567 Promotion zum Doktor der Rechte an der Universität Marburg

Akademische Vita

  • Marburg, Universität / / Jura / außerordentlicher Professor / 1568-1569
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Griechisch / Professor / 1569-1580
  • Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Institutionen / Professor / 1580-1581

Akademische Ämter

1577/78 Dekan der Philosophischen Fakultät in Marburg

Lebensorte

Dortmund; Münster (Westfalen); Paderborn; Lippstadt; Lemgo; Marburg

Leben

Aus der Biografie

Biogramm bei Gundlach, Dienerbuch
Bernhardus Copius1=Siehe Gundlach, Catalogus professorum S. 308., geboren 1525 in Stromberg bei Lippstadt, studierte in Loewen und Köln, Konrektor in Dortmund, Rektor in Münster, Paderborn, Lippstadt und Lemgo, 1566 Mai 13 in Marburg immatrikuliert2=Marburger Matrikel., disputierte 1567 Oktober 4 und wurde Oktober 16 Dr. juris3=Marburger Matrikel., 1568 Juli außerordentlicher4=Kretzschmar ZHG 31, 187 f. und 1569 Juli 10 ordentlicher Professor der Griechischen Sprache an der Universität Marburg, 1568 wurde er auch Beisitzer am Samthofgericht5=Denn es heißt 1572 März 25, daß er seit fast vier Jahren Beisitzer sei (Akten betr. Behörden und Beamte, Samthofgericht 1552-1676 I). und blieb dieses bis zu seinem Tode6=Saur S. 477., erhielt 1580 August 23 die Professur der Institutionen und starb 1581 November 12 an der Pest7=Ebda. und Marburger Matrikel.. Sein Nachfolger war Hermann Vultejus.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Copius, Bernhard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9589_copius-bernhard> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9589