Böhm, Karl* August Leopold

Böhm, Karl* August Leopold
Wirken
Werdegang
- Tätigkeit als Kapellmeister in München
- 11.3.1927 Berufung zum Generalmusikdirektor des Hessischen Landestheaters Darmstadt
- 8.5.1927 Vorstellungskonzert
- ab der Spielzeit 1927/28 Dirigent
- 17.10.1927 Debüt als Konzertdirigent
- 6.12.1927 gefeierte Interpretation des „Don Juan“
- 7.5.1928 gefeierte Interpretation des „Zarathustra“
- 16.6.1930 erstmalige Aufführung von Wilhelm Petersens „Großer Messe“
- 1930 Wechsel ans Stadttheater Hamburg
- 11.5.1931 Abschied als Konzertdirigent in Darmstadt
- 14.6.1931 Abschiedsvorstellung als Operndirigent in Darmstadt
- 2.11.1980 Ehrenmitglied des Stadttheaters Darmstadt
Lebensorte
München; Darmstadt; Hamburg
Nachweise
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 92 f. (Oswald Bill)
Bildquelle
Fotograf im Auftrag der United States Information Agency
(Pictorial Section der Information Services Branch (ISB)), Karl Böhm (1894–1981) 1947 OeNB 659524, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Böhm, Karl* August Leopold, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/950_boehm-karl-august-leopold> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/950