Pistorius, Johannes

 
geboren
5.2.1546 Nidda
gestorben
19.6.1608 Freiburg im Breisgau
Beruf
Theologe, Humanist, Historiograf, Archiater
Titel
Dr. med.
Konfession
evangelisch; katholisch
GND-Explorer
119199351

Wirken

Werdegang

  • 10.8.1563 Magister in Wittenberg
  • seit 1588 katholisch
  • 1591 Generalvikar und Priester der Diözese Konstanz
  • bis 1597 Präsident des Geistlichen Rates des Bistums Konstanz
  • Apostolischer Protonotar
  • 1600 Propst von Oelenberg, Surburg und Pairis
  • 1601 Dompropst von Breslau, sowie kaiserlicher Rat und Beichtvater Rudolfs II.

Lebensorte

Wittenberg; Konstanz; Breslau

Familie

Vater

Pistorius, Johannes Niddanus, 1502–1583, Pfarrer in Nidda

Mutter

Schreiber, Margaretha, 1516–1560

Partner

Mayer, Catharina, † 1585, Heirat Frankfurt am Main 1567, Stieftochter des Matthias Ritter, 1526–1588, Pfarrer in Frankfurt am Main

Nachweise

Literatur

Bildquelle

zeitgenössischer Stecher, 1600, Pistorius Johannes1, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9466_pistorius-johannes_pistorius-johannes