Ubbelohde, August* Philipp Wilhelm Georg Hermann Friedrich

 
geboren
18.11.1833 Hannover
gestorben
30.9.1898 Marburg
Beruf
Jurist, Professor
Titel
Prof. Dr. jur.
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
117248878

Wirken

Werdegang

  • bis 1851 Schulbesuch in Hannover
  • ab 1851 Studium der Rechte in Göttingen, Berlin und wieder in Göttingen
  • 22.5.1854 Auditor beim Amtsgericht in Lauenstein, später in Lüneburg und Göttingen tätig
  • 15.10.1856 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Göttingen
  • 14.11.1857 Habilitation an der Universität Göttingen für römisches Recht, 1858 auch für Landwirtschaftsrecht
  • 6.3.1862 außerordentlicher Professor der Rechte an der Universität Göttingen
  • 15.4.1865 ordentlicher Professor des römischen Rechts an der Universität Marburg, eingeführt am 1.5.1865
  • Hauptvorlesungen: Pandekten, römisches Erb- und Familienrecht, Institutionen des römischen Rechts und Geschichte des römischen Privatrechts, römischer Zivilprozess
  • 7.6.1865 Mitglied des Staatswirtschaftlichen Instituts
  • 19.4.-26.7.1869 Wahrnehmung eines Teils der Geschäfte des Vizekanzlers
  • Juni 1871 Mitglied des Preußischen Herrenhauses auf Lebenszeit
  • 30.12.1885 Geheimer Justizrat
  • Mitglied des Stadtrats und Vizebürgermeister von Marburg
  • 1867, 1872, 1875, 1878, 1882, 1888, 1891 und 1897 Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Marburg
  • 1869 Vizeprorektor der Universität Marburg
  • 1871 Rektor der Universität Marburg

Funktion

  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1867
  • Marburg, Universität, Vizeprorektor, 1869
  • Marburg, Universität, Rektor, 1871
  • Preußen, Herrenhaus, Mitglied, 1871-1898
  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1872
  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1875
  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1878
  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1882
  • Marburg, Universität, Richter, 1886-1896
  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1888
  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1891
  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1897

Studium

ab 1851 Studium der Rechte in Göttingen, Berlin und wieder in Göttingen

Akademische Qualifikation

  • 15.10.1856 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Göttingen
  • 14.11.1857 Habilitation für römisches Recht an der Universität Göttingen, 1858 auch für Landwirtschaftsrecht

Akademische Vita

  • Göttingen, Universität / Juristische Fakultät / Rechtswissenschaft / außerordentlicher Professor / 1857-1862
  • Göttingen, Universität / Juristische Fakultät / Rechtswissenschaft / außerordentlicher Professor / 1862-1865
  • Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Pandekten, römisches Erb- und Familienrecht, Institutionen des römischen Rechts und Geschichte des römischen Privatrechts, römischer Zivilprozess / ordentlicher Professor / 1865

Akademische Ämter

1867, 1872, 1875, 1878, 1882, 1888, 1891 und 1897 Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Marburg
1869 Vizeprorektor der Universität Marburg
1871 Rektor der Universität Marburg

Werke

Lebensorte

Hannover; Lauenstein (Hannover); Lüneburg; Göttingen; Berlin; Marburg

Familie

Vater

Ubbelohde, Johann Georg Ludwig Wilhelm, Oberfinanzrat

Mutter

Brauns, Caroline

Partner

Unger, Therese, * Göttingen, † Marburg 20.3.1916, 76 Jahre alt, Tochter des Friedrich Wilhelm Unger, GND, Universitätsprofessor, und der Ernestine Wurm

Verwandte

Ubbelohde, Otto <Sohn>, 1867-1922, Maler, Grafiker und Märchenillustrator

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Graepler, Imagines professorum Academiae Marburgensis, Nr. 283

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ubbelohde, August* Philipp Wilhelm Georg Hermann Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9457_ubbelohde-august-philipp-wilhelm-georg-hermann-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9457