Bindewald, Friedrich
geboren
31.1.1862 Busenborn gestorben
1.2.1940 Berlin Beruf
Maler, Politiker, Parlamentarier GND-Explorer
133206963Andere Namen
Weitere Namen
Bindewald, Fritz
Wirken
Werdegang
- Gymnasium Laubach
- 1880-1888 Kunstakademie Düsseldorf
- 1888-1889 Militärzeit
- 1889 selbständiger Porträt-, Figuren- und Landschaftsmaler in Gießen, Marburg, seit 1895 in Berlin
- 1893-1903 und 1907-1912 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Hessen 3 Alsfeld/Lauterbach (Deutsche Reformpartei)
- völkisch-nationaler Politiker, Mitarbeiter von Otto Böckel
- 1893 1871 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 4: Diez, Hadamar, Limburg, Runkel, Weilburg (Deutschsoziale Reformpartei)
- 1898 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 9: Mainz (Deutsche Reformpartei)
Funktion
- Deutschland, Kaiserreich, Reichstag, Mitglied (DRP), 1893-1903
- Deutschland, Kaiserreich, Reichstag, Mitglied (DRP), 1907-1912
Lebensorte
Laubach; Düsseldorf; Gießen
Familie
Vater
Bindewald, Theodor* Heinrich, 1829–1880, Pfarrer, Schriftsteller
Mutter
Buff, Luise* Christine, * Oberseemen 5.12.1832, † Gießen 5.11.1913, Heirat Friedberg 24.11.1857, Tochter des Karl Wilhelm Buff, 1807–1842, Kellereiverwalter in Oberseemen, und der Theodore Auguste Sophie Caspary
Partner
Lange, Johanna Martha*, * Grimma 11.5.1865, † Grimma 9.8.1919, Heirat Grimma 11.5.1896, Tochter des Eduard Lange, Baumeister und Stadtrat in Grimma, und der Therese Schwarze, aus Grimma
Verwandte
- Bindewald, Friedrich Erwin* <Sohn>, * Berlin 10.8.1897, † Würzburg 18.12.1950, GND, Kunstmaler, verheiratet I. mit Dorothea Wierig, verheiratet II. mit Maria Icks, aus Krefeld
- Bindewald, Martha Hildegard* <Tochter>, * 10.4.1899, Kunstgewerbelehrerin, Technische Zeichnerin bei der A.E.G.
Nachweise
Literatur
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 147, 152, 157, 417, 1357
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 766
- Inge Schlotzhauer, Ideologie und Organisation des politischen Antisemitismus in Frankfurt am Main 1880–1914, Frankfurt am Main 1989, S. 73
- Degener, Wer ist's, 1934, S. 126
- Carola Runge, Theodor, Friedrich und Erwin Bindewald, eine Vogelsberger Künstlerfamilie in drei Generationen. In: Hessische Heimat Bd. 40, 1990, S. 144-148;
- Siegfried Rösch, Die Familie Buff. Einblick in eine mehr als vierhundertjährige Familiengeschichte, 1953, S. 90.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bindewald, Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9315_bindewald-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9315