Beyer, Adolf

 
geboren
19.8.1869 Darmstadt
gestorben
19.7.1953 Darmstadt
Beruf
Maler, Kunstpädagoge, Kunstpolitiker
Titel
Prof.
GND-Explorer
121025365

Wirken

Werdegang

  • stud. Kunstakademie Karlsruhe und München
  • 1898 freier Künstler in Darmstadt
  • 1898 Mitgründer der Freien Vereinigung Darmstädter Künstler, deren Vorsitzender
  • 1901 Gründung einer privaten Kunstschule zusammen mit dem Bildhauer Ludwig Habich
  • 1907 Lehrkraft an den Großherzoglichen Lehrateliers für angewandte Kunst
  • 1911 Professor
  • seit den 1920er Jahren konservativer Kunstkritiker und in ständiger Auseinandersetzung mit der künstlerischen Avantgarde
  • 1925 „Großdeutsche Kunstausstellung“ unter Ausschperrung der zeitgenössischen Moderne
  • Mitglied der NSDAP, Ratsherr in Darmstadt (NSDAP)
  • 1934 und 1935 Ausstellungen als Dokument der Gleichschaltung der Kunst in Hessen
  • 1943 letzter Preisträger des 1939 gestifteten Kulturpreises der Stadt Darmstadt

Netzwerk

Lebensorte

Karlsruhe; München; Darmstadt

Familie

Vater

Beyer, Johann Carl*, 1826–1903, Hoflakierer

Mutter

Hertel, Charlotte Wilhelmine Julie Johanna, zuletzt in Darmstadt

Partner

Becker, Georgine Charlotte Adelheid Anna* Franziska, (⚭ Darmstadt 15.8.1904) 1867–1922, Malerin

Verwandte

Beyer, Immo <Sohn>, 1907–1976, 1948–1972 Archivar und Fotograf im Stadtarchiv Darmstadt

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beyer, Adolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/930_beyer-adolf> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/930