Frank, Eugen* Heinrich

 
geboren
8.5.1832 Steinheim am Main
gestorben
19.8.1893 München
Beruf
Jurist, Oberlandesgerichtsrat, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1111908443

Andere Namen

Weitere Namen

Franck, Eugen* Heinrich

Wirken

Werdegang

  • 24.8.1853 zum Dr. jur. promoviert
  • 12.5.1860 Sekretär der Visitationskommission für die Stadt- und Landgerichte, Landgerichtsassessor
  • 1865 Substitut des Oberstaatsanwalts am Hofgericht Darmstadt
  • 19.9.1868 Hofgerichts-Assessor in Darmstadt
  • 1869 Hofgerichtsrat in Darmstadt
  • 1877, 1878, 1881 und 1884 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 6: Bensheim, Erbach, Lindenfels, Neustadt (Zentrum)
  • 1879 Oberlandesgerichtsrat in Darmstadt
  • 30.11.1879 (bei einer Ersatzwahl), 1881 und 1884 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 7: Heppenheim, Worms, Wimpfen (Fortschrittliche Volkspartei)
  • 20.12.1872-1893 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 8 Lorsch/Heppenheim (Deutsche Zentrumspartei)
  • 1881 und 8.12.1881 (Ersatzwahl) erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 9: Mainz (Zentrum)
  • 10.5.1888 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des vom Papst verliehenen Kommandeurkreuzes des St. Gregorius-Ordens
  • 12.9.1890 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 1890 und 1893 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 3: Alsfeld, Lauterbach, Schotten (Zentrum)

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1872-1875
  • Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1875-1878
  • Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1878-1881
  • Hessen, Großherzogtum, 24. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1881-1884
  • Hessen, Großherzogtum, 25. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1884-1887
  • Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1887-1890
  • Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1890-1893
  • Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Z), 1893

Lebensorte

Darmstadt

Familie

Vater

Franck, Heinrich, 1805-1878, Geheimer Staatsrat, Abgeordneter

Mutter

Werle, Margaretha, * Bürstadt 9.12.1804, Heirat Bensheim 19.4.1831, Tochter des Johannes Philipp Werle, Advocat in Starkenburg, und der Maria Anna Alberty

Partner

Fecher, Elisabeth Sophie Marie, * 15.11.1844, Heirat 22.9.1864

Verwandte

Franck, Elisabethe <Tochter>

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frank, Eugen* Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9296_frank-eugen-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9296