Scheffer, Wilhelm

 
geboren
15.4.1803 Schrecksbach
gestorben
26.2.1883 Marburg
Beruf
Theologe, Hochschullehrer
Titel
Prof. Dr. phil.; lic. theol.
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
11718585X

Andere Namen

Weitere Namen

Scheffer, Guilielmus

Wirken

Werdegang

  • 1822-1825 Studium der Theologie an der Universität Marburg
  • 9.9.1825 theologische Prüfung vor dem Konsistorium in Kassel
  • 1826-1827 Lehrer an der Privatschule des Pfarrers Johann Heinrich Christian Bang in Goßfelden
  • 12.1.1827 Prüfung pro minesterio
  • 24.1. zum 1.2.1827 Stipendiatenmajor in Marburg und Kustos an der Universitätsbibliothek
  • 26.8.1828 Promotion zum Doktor der Philosophie in Marburg
  • 19.8.1829 Lizenziat der Theologie und venia legendi in Marburg
  • 16.2.1831 außerordentlicher Professor der Theologie in Marburg
  • 13.7. zum 1.10.1833 erbetene Entlassung aus Majorat erteilt
  • 1837 Gründung der Kleinkinderschule in Marburg
  • 11.1.1838 Konsistorialrat und Inspektor der evangelisch-reformierten Kirchen der Provinz Oberhessen
  • 1839 mit der Abhaltung von jährlich zwölf Predigten in der reformierten Stadt- und Universitätskirche Marburg betraut
  • 4.8. zum 1.10.1842 ordentlicher Professor der Theologie in Marburg
  • 5.11.1842-16.2.1849 Schulreferent bei der Regierung in Marburg
  • 24.12.1843 Doktor der Theologie honoris causa in Marburg
  • 1850-1860 Vorstand des Konsistoriums, Mitglied bis zu dessen Auflösung 7.1873
  • 6.4.1857 Oberkonsistorialrat
  • 1.1863 Ehrenbürger von Treysa
  • 25.1.1865 Superintendent der reformierten Diözese Marburg
  • nach Henkes Tod Leiter des Homiletischen und Katechetischen Seminars
  • Vorlesungsgebiete: Dogmatik mit Dogmengeschichte, christliche Ethik (Moraltheologie) und biblische Theologie des Alten und Neuen Testaments (1829-1883), Exegese des Neuen Testaments (1829-1878), Theologische Enzyklopädie (1831-1842), Praktische Theologie (1839-1883), Verfassungsfrage der evangelischen Kirche (1841-1864), Protestantisches Kirchenrecht (1866-1882), Evangelische Pädagogik (1867-1875)

Funktion

  • Marburg, Universität, Stipendiatenmajor, 1827-1831
  • Marburg, Universität, Bibliothek, Kustos, 1827
  • Oberhessen, Präses der oberhessischen Bíbelgesellschaft, 1843
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1845
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1848
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1851
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1854
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1858
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1862
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1865
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1869
  • Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1873
  • Marburg, Universität, Prorektor, 1853
  • Marburg, Universität, Prorektor, 1857
  • Oberhessen, Oberkonsistorialrat, 6.4.1857
  • Marburg, Universität, Prorektor, 1860
  • Marburg, Universität, Prorektor, 1863-1864

Akademische Qualifikation

  • 26.8.1828 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
  • 19.8.1829 Lic theol. und venia legendi an der Universität Marburg
  • 24.12.1843 D. theol. h.c. der Universität Marburg

Akademische Vita

  • Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Neues Testaments / Privatdozent / 1829-1831
  • Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Exegese des Neuen Testaments, Praktische Theologie / außerordentlicher Professor / 1831-1842
  • Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Exegese des Neuen Testaments, Praktische Theologie / ordentlicher Professor / 1842-1883

Akademische Ämter

1845, 1848, 1851, 1854, 1858, 1862, 1865, 1869, 1873 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Marburg
1853, 1857, 1860, 1863, 1864 Prorektor der Universität Marburg

Mitgliedschaften

1860 Vorstand des Konsistoriums, dessen Mitglied bis zur Aufhebung im Juli 1873
Oberhessische Bibelgesellschaft@1843 Präses

Werke

Lebensorte

Schrecksbach; Kassel; Goßfelden; Marburg

Familie

Vater

Scheffer, Karl Ludwig, 1765–1814, Pfarrer in Schrecksbach

Partner

Günste, Wilhelmine Dorothea, 1810-1872, Heirat 1833

Verwandte

  • Scheffer, Reinhard Wolrad <Sohn>, * 1834
  • Scheffer, Auguste Henriette Wilhelmine <Tochter>, * 1836
  • Scheffer, Marianne <Tochter>, * 1838
  • Scheffer, Sophie Wilhelmine Christine Luise <Tochter>, * 1841
  • Scheffer, Marie Friederike Sophie <Tochter>, * 1843
  • Scheffer, Wilhelm* Martin Heinrich <Sohn>, GND, * Marburg 2.12.1844, † Königsbrunn 20.3.1898, Verwaltungsjurist, Richter, Mitglied des Deutschen Reichstages
  • Scheffer, Joseph Wilhelm <Sohn>, * 1849
  • Mannel, Friedrich Gottfried* <Schwiegersohn>, 1832–1908, Arzt, Privatdozent an der Universität Marburg, Gründer des Paulinenhospitals in Arolsen

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Otto Ubbelohde, Wilhelm-Scheffer, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9258_scheffer-wilhelm_scheffer-wilhelm