Forster, Johann Georg* Adam

 
geboren
27.11.1754 Nassenhuben heute Mokry Dwór (Polen)
gestorben
10.1.1794 Paris
Beruf
Naturforscher, Ethnograph, Reiseschriftsteller, Revolutionär
GND-Explorer
118534416

Andere Namen

Weitere Namen

Forster, Johann George* Adam

Wirken

Werdegang

  • 1765 Reise mit seinem Vater Johann Reinhold Forster über St. Petersburg an die untere Wolga (mit Empfehlungen des Russischen Residenten Rehbinder), anschließend wieder in St. Petersburg
  • 1766 Reise von St. Petersburg nach London
  • dort kam Forster 1766 (während sein Vater 1767 dem Ruf als Professor der Naturgeschichte in Warrington nachkam) bei dem Kaufmann Lewin unter, bis er 1768 gemeinsam mit seiner Mutter und seinen Geschwistern (aus Danzig kommend), dem Vater nach Warrington nachreiste
  • an der Universität in Warrington hörte Forster Vorlesungen zu Mineralogie, Zoologie, Mathematik, Physik und Philosophie
  • 1770 Rückkehr nach London
  • 1772-1775 Teilnahme an James Cooks zweiter Erdumseglung, dabei entstand die Beschreibung „A voyage round the world“ (London 1777, dt. 1778/1780)
  • 1777-1778 Reise nach Paris – Rückkehr über Holland, Berlin und Kassel
  • 1779 Ruf als Professor der Naturgeschichte an das Collegium Carolinum in Kassel; im gleichen Jahr Eintritt in den Orden der Gold- und Rosenkreuzer, zusammen mit Samuel Thomas von Soemmerring
  • 1784 Professor an der Universität Wilna
  • 1787 Ernennung zum Leiter einer russischen Weltreise, die nicht zustandekam
  • 1788 Universitätsbibliothekar in Mainz, dort 1792 Eintritt in den Jakobinerklub, Vizepräsident des „rheinisch-deutschen Nationalkonvents“, als dessen Abgeordneter in Paris
  • Mitglied des Ordens der Gold- und Rosenkreuzer

Akademische Vita

  • Kassel, Collegium Carolinum // Naturgeschichte / Professor / 1779-1784

Mitgliedschaften

Königliche Gesellschaft der Wissenschaften (laut Strieder nach 1775)
Königlich medicinischen Akademie zu Madrid (laut Strieder nach 1775)
Berliner Gesellschaft Naturforschender Freunde (laut Strieder nach 1775)
Casselische Gesellschaft der Alterthümer
Römisch Kaiserliche Akadmie der Naturforscher
Hessisch-Casselische Gesellschaft des Ackerbaus und der Künste (laut Strieder seit 1781)

Werke

Lebensorte

Nassenhuben; London; Warrington; Kassel; Göttingen; Wilna; Mainz; Paris

Familie

Vater

Forster, Johann Reinhold*, GND, * Dirschau 22.10.1729, † Halle an der Saale, 9.12.1798, Prediger in Nassenhuben, Weltreisender, Naturwissenschaftler, Sohn des George Reinhold Forster, GND, 1693–1753, Bürgermeister von Danzig

Partner

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forster, Johann Georg* Adam, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9239_forster-johann-georg-adam> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9239