Bernard, Karl
geboren
8.4.1890 Berlin gestorben
15.1.1972 Frankfurt am Main Beruf
Bankier Titel
Dr. jur. h.c. GND-Explorer
133571203Wirken
Werdegang
- Studium der Rechts-, Staats- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Paris, Freiburg im Breisgau, München, Berlin und Halle an der Saale
- ab 1936 Vorstandsmitglied der Frankfurter Hypothekenbank und stellvertretender Vorsitzender der Zulassungsstelle der Frankfurter Börse
- nach 1945 an führender Position im hessischen Kreditgeschäft tätig
- 1947 Berufung in die Sonderstelle Geld und Kredit in Bad Homburg, Mitwirkung an den Vorbereitungen zur Währungsreform 1948
- 1948-1957 Präsident des Zentralbankrats der Bank Deutscher Länder bzw. der Deutschen Bundesbank
- Inhaber des Großen Bundesverdienstkreuzes
Lebensorte
Paris; Freiburg im Breisgau; München; Berlin; Halle an der Saale; Frankfurt am Main; Bad Homburg vor der Höhe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 60 (Sabine Hock)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bernard, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/919_bernard-karl> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/919