Sixtinus, Regnerus

Sixtinus, Regnerus
Andere Namen
Weitere Namen
Sixtinus, Regner
Wirken
Werdegang
- Unterricht in Leeuwarden und Bolsward
- Studium der Rechtswissenschaft in Bourges
- 1565 Promotion zum Doktor der Rechte in Orleans
- Übersiedelung als Anhänger der Reformation nach Speyer
- 1565-1568 Tätigkeit am Reichskammergericht in Speyer
- 15.10.1568 außerordentlicher Professor in Marburg
- bis 1580 ordentlicher Professor der Rechte für Institutionen in Marburg
- ab 1.8.1573 gleichzeitig Advokat, Rat und Diener (von Haus aus) des Landgrafen Wilhelm IV.
- 1576 Deputierter der Universität auf dem Landtag in Treysa
- 23.4.1579 sämtlicher Rat der vier Landgrafen und Beisitzer des Samthofgerichts Marburg
- 23.8.1580 erster Professor der Rechte in Marburg
- 1580-1581 und 1581-1582 Rektor der Universität Marburg
- 20.2.1581 Rat und Diener (von Haus aus) Landgraf Ludwigs des Älteren
- 22.6.1590 Entlassungsgesuch
- 10.5.1591 Verabschiedung vom akademischen Senat
- 1591 in politischer Mission als hessischer Gesandter in Dänemark
- Syndikus in Frankfurt (Main)
- 1593 erneute Berufung nach Hessen durch den Landgrafen Moritz
- 5.12.1594-1617 Mitglied des geheimen Rates in Kassel
- 1597 Mitglied der Kommission zur Ausarbeitung des Hessischen Landrechts mit Gerichtsverfassung
- 1604-1605 Teilnahme an den Verhandlungen um das Testament des Landgrafen Ludwig des Älteren und der darin verordneten Teilung
Funktion
- Treysa, Deputierter der Universität Marburg, 1576
- Marburg, sämtlicher Rat der vier Landgrafen und Beisitzer des Samthofgerichts, 1579
- Marburg, Universität, Rektor, 1580-1582
- Hessen, Rat und Diener (von Haus aus) des Landgrafen Ludwigs des Älteren, 1581
- Kassel, Mitglied des geheimen Rates, 1594-1617
Studium
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bourges
Akademische Qualifikation
- 1565 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Orleans
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät // Privatdozent / 1568
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät // außerordentlicher Professor / 1568
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Rechte für Institutionen / ordentlicher Professor / 1568?-1580
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät // Professor juris primarius / 1580-1591
Akademische Ämter
1580-1582 Rektor der Universität Marburg
Werke
- Tractatus de Regalibus (1602)
- Exegesis juris civilis ad method. institutionum-juris feudalis, -juris canonici (1617)
- Bearbeitung einer größeren Reihe von Responsis und Consiliis, Marburger Consiliensammlung, Vol. I—XX
Lebensorte
Leeuwarden; Bolsward; Bourges (Frankreich); Orleans; Speyer; Treysa; Marburg; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Sixtinus, Nikolaus, Bürger in Leeuwarden 1543
Mutter
Hettema, Wytske
Partner
Sascher, Elisabeth, † Kassel 1579, Heirat Groningen, Tochter des Wilhelm Sascher, Dr. med., Arzt in Groningen
Verwandte
- Sixtinus, Nikolaus <Sohn>, * Marburg 15.7.1585, † Kassel 11.2.1669, Kammerpräsident, Geheimer Rat
- Sixtinus, Wilhelm Burchard <Sohn>, erwähnt 1604, gestorben 1652
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 34, Leipzig 1892, S. 441 f. (August Ritter von Eisenhart)
- Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel, Bd. 2, Kassel 2009, S. 210 (Karl-Heinz Nickel)
- Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1993, S. 192, Nr. 616
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 496
- Gundlach, Die hessischen Zentralbehörden von 1247 bis 1604, Bd. 3: Dienerbuch, Marburg 1930, S. 253 f.
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 151
Bildquelle
„Regnerus Sixtinus“ (Federzeichnung · 25,2 x 35 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.035) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
Leben
Aus der Biografie
Regnerus Sixtinus
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sixtinus, Regnerus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9162_sixtinus-regnerus> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9162