Lucius, Johann Melchior

 
geboren
8.1.1654 Reiskirchen
gestorben
3.8.1720 Frankfurt am Main
Beruf
Jurist, Rat, Advokat, Amtmann, Syndikus
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1109903286

Wirken

Werdegang

  • Erziehung in Niederkleen bei seinem Vetter Pfarrer Hert
  • 1664 Besuch des Pädagogiums in Gießen
  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen (imm. 4.11.1670) und Marburg (imm. 19.10.1676)
  • 1683 Lizenziat der Rechte an der Universität Gießen
  • 1684 Praktikant am Reichskammergericht in Speyer
  • Studienreise nach Frankreich
  • vier Monate Substitut bei der Chambre de Réunion de Metz
  • 1686 Gräflich Görtzischer Rat und Amtmann
  • 1695 Consulent der fränkischen Ritterschaft
  • Rat verschiedener Reichsstände
  • 1696 Wahl zum Syndikus in Frankfurt am Main
  • 1697 Syndicus primarius in Frankfurt am Main

Lebensorte

Niederkleen; Gießen; Marburg

Familie

Vater

Lucius, Melchior, 1610–1656, imm. Marburg 1627, 1636 Pfarrer in Reiskirchen

Mutter

Hert, Susanne, † 1684, Heirat 1651, sie verheiratet I. mit Johann Balthasar Molitor, † 1647, Pfarrer in Großen-Linden, Tochter des Johann Hert, Bürger, Gutsbesitzer, Ratsherr und Schöffe in Großen-Linden, und der Anna Apollonia Seipp

Partner

Hombergk zu Schenklengsfeld, Catharina Christine, (1685) * Gießen 1668, † 1720, Tochter des Philipp Henrich Hombergk zu Schenklengsfeld, 1618-1689, Samtgerichts-Secretarius in Marburg, und der Christine Pauli

Verwandte

  • Lucius, Philipp Ludwig <Sohn>, stud. Gießen 1705, Lieutenant, 1730 Kapitänlieutenant, 1734 Hauptmann
  • Münch, Anna Christina, geb. Lucius <Tochter>, 1689-1758, verheiratet mit Johann Hieronymus Münch, 1679-1746, Stadtkanzlei-Substitut, zweiter Registrator in Frankfurt am Main
  • Lucius, Johann Jacob <Sohn>, 1692-1762, Syndicus in Frankfurt am Main, Bibliothekar
  • Lucius, Marianne <Tochter>, † ledig
  • Hert, Magdalena Lucretia, geb. Lucius <Tochter>, 1715 und 1725 Patin bei den Kindern Münch, verheiratet Frankfurt am Main 3.2.1718 mit Johann Jeremias Hert, JUL, Hessen-Darmstädt. Rat, Ehegerichts-Assessor in Gießen
  • Lucius, Johann Christoph <Sohn>, 1720 Student, 1737 Regierungssekretär
  • Lucius, Rosalia Catharina <Tochter>, getauft Frankfurt am Main 21.7.1709, ihre Patin war Anna Christina Catharina, Witwe des Obrist-Lieutenants Moritz Homberg, vertreten durch Anna Christina, Tochter des Herrn Syndicus Lucius
  • Lucius, Johann Henrich <Sohn>, getauft Frankfurt am Main 20.4.1700, begraben Frankfurt am Main 26.5.1704, Pate war JUL J. H. Werlin, des Rats in Frankfurt am Main
  • Lucius, Catharina <Tochter>, † vor 1720

Nachweise

Quellen

  • Institut für Personengeschichte, Bensheim, Sammlung Georg Itzerott.

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lucius, Johann Melchior, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9137_lucius-johann-melchior> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9137