Wernher, Ernst

Wernher, Ernst
Wirken
Werdegang
- Kaufmann, Ökonomierat zu Nierstein
- 1874 Gründer des landwirtschaftlichen Konsumvereins Nierstein
- 1887 Beigeordneter in Nierstein
- 1893-1899 im 29.-30. Landtag als Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Rheinhessen 7 Nieder-Olm, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Josef Molthan
- 1897 Bürgermeister in Nierstein
- 1905-1908 im 33. Landtag als ernanntes Mitglied auf Lebenszeit Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt, 13.12.1905 Ernennung, 29.6.1906 Eintritt, 29.5.1907 Annahme des Verzichts
- 29.5.1906 Annahme des Verzichts auf die Rechte eines lebenslänglichen Mitglieds der Ersten Kammer der Stände
- 25.11.1908 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 29. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1893-1896
- Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1897-1899
- Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1905-1908
Lebensorte
Nierstein
Familie
Vater
Mutter
Dilg, Katharina, GND, * Selzen 3.9.1810, † Nierstein 16.4.1865, Tochter des Heinrich Wilhelm Dilg, Kirchenrat, Pfarrer in Selzen
Partner
Wernher, Julie Friederike*, (⚭ Darmstadt 31.5.1862) * Bensheim 1.6.1841, † Nierstein 4.12.1892, Tochter des Julius Wernher, 1803–1878, Geheimer Rat, Direktor der Oberrechnungskammer, und der Marianne Oppermann, 1815–1846
Verwandte
- Wernher, Johann Wilhelm* <Bruder>, 1826-1906, Weingutsbesitzer, Abgeordneter
- Wernher, Paul <Sohn>, 1865, Landwirt, Gutsbesitzer in Nierstein, 1899 Direktor der Genossenschaftsmolkerei Nierstein, Kreissachverständiger für Reblaus-Angelegenheiten im Kreis Oppenheim, verheiratet 1901 mit Sophie Dietrich
Nachweise
Quellen
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 968
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 408
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 268
- Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Bd. 15, S. 465
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 953. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wernher, Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9109_wernher-ernst> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9109