Heyer, Georg* Friedrich Wilhelm

 
geboren
2.3.1771 Bromskirchen (heute Allendorf (Eder))
gestorben
27.3.1850 Gießen
Beruf
Buchhändler, Druckereibesitzer, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116790903

Andere Namen

Weitere Namen

Heyer, Georg* Wilhelm Friedrich

Wirken

Werdegang

  • verliert den Vater mit zwei Jahren
  • 23.6.1785 Konfirmation, bis dahin Besuch der Dorfschule in Bromskirchen
  • Ausbildung zum Verlags-Buchhändler bei Justus Friedrich Krieger in Gießen
  • erhält 1787 dessen Meßgeschäft in Leipzig
  • 1790 sein Nachfolger im Privileg
  • Verlagsbuchhändler, Druckereibesitzer in Gießen
  • 1798 Buchhandlung in Darmstadt
  • 1811-1820 Buchhandlung Heyer & Leske
  • 1.7.1820-1824 und 1832-1833 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1820-1824 für den Wahlbezirk Oberhessen 4 Lauterbach, 7.1.1833-1833 für den Wahlbezirk Stadt Gießen (liberal-konservativ)

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 01. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (LibKons), 1820-1821
  • Hessen, Großherzogtum, 02. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (LibKons), 1823-1824
  • Hessen, Großherzogtum, 05. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (LibKons), 1833

Lebensorte

Bromskirchen; Gießen; Leipzig

Familie

Vater

Heyer, Johann Georg*, 1720-1773, reitender Förster in Biedenkopf, Oberförster in Bromskirchen

Mutter

Jugard, Christina Elisabeth, * 23.4.1723 (1739?), † 4.10.1806, Tochter des Georg Kaspar Jugard, † 2.8.1745, Pfarrer in Queckborn

Partner

Diehm, Gertrud, * Lauterbach 23.1.1776, † Gießen 27.3.1850, Heirat Lauterbach 19.3.1795

Verwandte

  • Heyer, Johann Wilhelm <Sohn>, Verleger in Darmstadt, verheiratet mit Henriette Witte
  • Bender, Sophie Catharine Wilhelmine, geb. Heyer <Tochter>, verheiratet mit Heinrich Bender, Hofgerichtsadvocat
  • Heyer, Friedrich <Sohn>, * Gießen 14.5.1802, † Gießen 23.4.1856, Hof-, Universitäts- und Verlagsbuchhändler, verheiratet Gießen 27.1.1827 mit Auguste von Breidenbach, * Breidenstein 11.3.1800, † Darmstadt 20.5.1877
  • Ettling, Caroline Henriette Marie Christine, geb. Heyer <Tochter>, * Gießen 4.7.1808, verheiratet I. mit N.N.Werneking, Professor der Medizin in Gießen, verheiratet II. mit Karl Jacob Ettling, Professor der Chemie in Gießen
  • Heyer von Rosenfeld, Friedrich <Enkel>, * Gießen 13.4.1828, † Wien 21.12.1896, k.k. Hauptmann, Ritter hoher Orden, Heraldiker, Ehrenmitglied des Vereins Herold, Ghz. Genehmigung für die Namensführung „Heyer von Rosenfeld“: 7.3.1871

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Heyer, Georg* Friedrich Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9107_heyer-georg-friedrich-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9107