Benois, Leontij Nikolajewitsch

 
geboren
11.8.1856 Peterhof (Sankt Petersburg)
gestorben
8.2.1928 Leningrad heute Sankt Petersburg (Russland)
Beruf
Architekt, Maler, Zeichner
Konfession
russisch-orthodox
GND-Explorer
133162974

Andere Namen

Weitere Namen

Benois, Louis; Benua, Leonty Nikolayewitsch; Benois, Ludovic Nikolayewitsch

Wirken

Werdegang

  • 1875-1879 Studium an der Akademie der Künste in St. Petersburg
  • ab 1877 Lehrtätigkeit an der Zeichenschule der Gesellschaft zur Förderung der Künste
  • ab 1892 Professor
  • ab 1894 Lehrer an der Akademie der Künste, Rektor 1903-1906 und 1911-1918
  • 1899 Architekt des Kaiserlich Russischen Hofs
  • 1903 Gründungsmitglied der Gesellschaft Petersburger Architekten
  • einer der bedeutendsten Architekten des Historismus in Russland
  • 1896 Entwurf der Russischen Kapelle in Bad Homburg (Ausführung durch Baurat Louis Jacobi)
  • 1897 Entwurf der Russischen Kapelle auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, Bauausführung durch Gustav Jacobi und Friedrich Ollerich

Werke

Lebensorte

Sankt Petersburg; Homburg vor der Höhe; Darmstadt

Familie

Vater

Benua, Nikolaj L., GND, * Sankt Petersburg 1./13.7.1813, † Sankt Petersburg 11./23.12.1898, Architekt

Verwandte

Ustinov, Peter <Enkel>, GND, 1921–2004, Schauspieler

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Unknown, Benua LN, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Benois, Leontij Nikolajewitsch, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/902_benois-leontij-nikolajewitsch_benois-leontij-nikolajewitsch> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/902_benois-leontij-nikolajewitsch