Panzerbieter, Friedrich Andreas

 
geboren
7.5.1681 Mechtshausen
gestorben
4.11.1749 Darmstadt
Beruf
Theologe, Pfarrer, Superintendent, Konsistorialassessor, Präses des Definitoriums, Pädagogiarch
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116024089

Wirken

Werdegang

  • Schule Hornburg, Jena, Wolfenbüttel
  • 1702 stud. Helmstedt
  • ging 1705 nach den Studien zu seinem Bruder, dem Löwenstein-Wertheim. Hof- und Regierungsrat
  • 1706 bei der Armee am Rhein
  • 1707 Hofmeister und Lehrer des Prinzen Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen auf einer Reise nach Brabant und Holland
  • 1708-1713 Gräflich Erbach. Diakon, Informator und Hofmeister zu Erbach
  • 1713 dritter, dann zweiter Pfarrer in Hanau
  • 1727 Superintendent in Eichfeld in Franken und Sachsen-Hildburghausen. Konsistorialassessor
  • 1730-1749 Superintendent der Ober- und Niedergrafschaft Katzenelnbogen in Darmstadt, Konsistorialassessor, Präses des Definitoriums und Pädagogiarch

Funktion

  • Hessen-Darmstadt, Superintendent in Darmstadt, 1730-1749

Lebensorte

Hornburg; Jena; Wolfenbüttel; Helmstedt

Familie

Vater

Panzerbieter, Andreas, Prediger in Mechtshausen, dann in Groß-Denkte, Sohn des Nicolaus Panzerbieter, Prediger in Mechtshausen

Partner

Fischer, Catharina Elisabeth, aus Michelstadt, Tochter des Joh. Bartolomäus Fischer, Gräflich Erbachischer Rat und Amtmann in Michelstadt und Fürstenau, und der Dorothea Bibiana

Verwandte

  • Panzerbieter, Johann Nikolaus <Sohn>, † 1774, Pfarrer in Stockstadt
  • Panzerbieter, Ludwig Albrecht <Sohn>, getauft Hanau 19.4.1716, † Darmstadt 11.5.1766, Regierungs- und Konsistorialrat in Darmstadt, verheiratet mit Johannette Amalie Plaustrarius
  • Panzerbieter, Heinrich Jakob <Sohn>, getauft 1.10.1717, begraben 4.4.1718
  • Hombergk zu Schenklengsfeld, Caroline Dorothea, geb. Panzerbieter$ <Tochter>, getauft 6.1.1719, verheiratet Darmstadt 28.5.1738 mit Johann Jakob Hombergk zu Schenklengsfeld, 1708–1765, Witwer, Fürstlich Hessen-Hanauischer Rat, Archivar
  • Panzerbieter, Christian Jakob <Sohn>, GND, getauft 24.4.1721, † 1769, imm. Gießen 1844, disputiert 1745, 1749-1756 Feldprediger, 1756-1769 Pfarrer in Wolfskehlen
  • Panzerbieter, Johann Gerhard <Sohn>, * 28.5.1722, † 29.9.1722
  • Panzerbieter, Johann Gottfried <Sohn>, getauft 22.10.1723, begraben 10.5.1725

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8909_panzerbieter-friedrich-andreas_panzerbieter-friedrich-andreas