Belli, Maria
geboren
30.4.1788 Frankfurt am Main gestorben
1.2.1883 Frankfurt am Main Beruf
Schriftstellerin, Übersetzerin GND-Explorer
116114797
Belli, Maria
Andere Namen
Geburtsname
Gontard, Maria
Weitere Namen
Belli-Gontard, Maria
Wirken
Werdegang
- stammte aus einer Hugenottenfamilie
- nach der Hochzeit 1810 kultureller Zirkel in ihrem Haus in Frankfurt
- ab 1830 Bildungsreisen durch Europa
- 1844 Lesekreis in ihrem Haus mit Karl Gutzkow
- 1845 Reise nach Konstantinopel
- 1846 mit ihrem Reisebericht Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit
- 1874 Meister des Freien Deutschen Hochstifts
- publizterte Aufsätze und Berichte zum kulturellen Leben in der Stadt Frankfurt
Werke
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Mutter
Wichelhausen, Barbara Friederike, 1765–1835, Tochter des Friedrich Wilhelm Wichelhausen, GND, 1714–1785, aus Schwelm, Bankier in Frankfurt am Main, und der Sophie Lang
Partner
Belli, Johann Peter Josef, 1782–1859, Heirat 1810
Verwandte
- Belli, Josef Maria <Sohn>, 1810–1819
- Belli, Georg Friedrich Bernhard <Sohn>, 1811–1882
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10361 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1883, Nr. 271)
- ISG FFM Bestand S2 Nr. 1927
- UBA Ffm Bestand Ms.Ff.M.Belli-Gontard
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 46, Leipzig 1902, S. 344 (Rudolf Jung)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 6, Berlin 1964, S. 644 f. (Robert Diehl)
- Ursula Kern, Voll Wissensdurst und Unternehmensgeist. Clotilde Koch-Gontard und Maria Belli-Gontard, in: Frankfurter Frauengeschichte(n), Frankfurt am Main 2017, S. 106-121
- Wiebke Bandelow, Zwischen Heimatgeschichte und Kulturgeschichte. Maria Belli-Gontard. Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung ihrer Sammlung „Leben in Frankfurt am Main“, Hamburg 2004
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 57 (Sabine Hock)
Bildquelle
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Belli, Maria, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/889_belli-maria> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/889