Huth, Bernhard

Huth, Bernhard
Wirken
Werdegang
- 1809 Praxiserlaubnis für die Provinz Starkenburg
- Medizinalrat in Darmstadt
- Ehrenbürger von Darmstadt
- 6.11.1831 Verleihung des Ludewigsordens
Lebensorte
Darmstadt
Familie
Vater
Mutter
Ibell, Louise Caroline Salome, † Frankfurt am Main 1820, Heirat 15.9.1763, Tochter des Johann Andreas Ibell, Rentmeister in Idstein, und der Maria Dorothea Friederike Müller
Partner
Arledter gen. Heyder, Susanna Maria, (⚭ 1780) * Frankfurt am Main 11.9.1781, † Darmstadt 27.5.1825, Tochter des Johann Georg Arledter gen. Heyder, Kaufmann in Frankfurt am Main, und der Maria Christina Heyder
Verwandte
- Huth, Luise <Tochter>, 1810–1885
- Knapp, Auguste* Friederike, geb. Huth <Tochter>, 1813–1864, verheiratet I. Darmstadt 17.4.1836 mit Wilhelm Minnigerode, 1806–1846, Dr. med., verheiratet II. NN. Knapp, Privatdozent in Heidelberg
- Stahl, Mathilde, geb. Huth <Tochter>, 1816–1908, verheiratet 12.5.1840 mit Friedrich Ludwig Karl* Stahl, 1804–1848, Pfarrer in Fränkisch-Crumbach
- Huth, Marie <Tochter>, 1818–1875
Nachweise
Quellen
- HStA Darmstadt R 4 (Portrait)
- HStAD Bestand S 1
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 84, 1935, S. 208
Bildquelle
Porträt, stehend, Halbfigur, um 1890, in: HStAD Bestand R 4 Nr. 15753
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Huth, Bernhard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8876_huth-bernhard> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8876