Hunneshagen, Johann Adam

 
geboren
26.9.1663 Jüchsen (heute Grabfeld)
gestorben
20.4.1726 Leutersdorf
Beruf
Theologe, Pfarrer
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1097415163

Wirken

Werdegang

  • 10.7.1691-1698 Pfarrer in Dreißigacker (heute Meiningen)
  • versetzt nach Leutersdorf (15 km südöstlich von Meiningen)

Lebensorte

Dreißigacker

Familie

Partner

Köhler, Anna Sophia, (⚭ Ritschenhausen (4 km südlich von Meiningen) 28.10.1691) * Herpf (bei Meiningen) 11.7.1671, † nach 1737, Tochter des Johann Georg Köhler, * Herpf 1648, † 7.7.1727, 1677 Substitut, 1689 Pfarrer in Ritschenhausen, und der Anna Sophie Ebert

Verwandte

  • Gatzert, Johanna Catharina Charlotte, geb. Hunneshagen <Tochter>, 1703–1787, verheiratet Ritschenhausen 20.10.1734 mit Johann Vitus Gatzert, 1688–1753, Kantor und Mädchenschullehrer in Meiningen
  • Gatzert, Christian Hartmann Samuel Freiherr von <Enkel>, 1740-1807, Dr.jur.utr., Professor in Göttingen und 1767 in Gießen, 1772 Syndicus und Geheimer Rat, Geheimer Staatsminister und seit 1792 Minister des Auswärtigen, Abschied 1799

Nachweise

Quellen

  • Leichenpredigten-Sammlung im Besitz des Kreiskirchenamtes Meiningen, Regensburg 1960 (= Die Fundgrube 17), Signatur IV 42/1083.

Literatur

  • Wolfgang Huschke (†), Die Herkunft des hessen-darmstädtischen Staatsmanns Christian Hartmann Samuel Freiherrn von Gatzert (1739–1807). In: Archiv für Familiengeschichtsforschung 5, 2001, S. 164-176

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hunneshagen, Johann Adam, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8861_hunneshagen-johann-adam> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8861