Gatzert, Johann Vitus

 
geboren
6.5.1688 Meiningen
gestorben
29.1.1753
Beruf
Mädchenschullehrer, Kantor
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1034269410

Andere Namen

Weitere Namen

Gatzert, Johann Veit

Wirken

Werdegang

  • Mädchenschullehrer und Kantor in Meiningen

Lebensorte

Meiningen

Familie

Vater

Gatzert, Lorenz, getauft Gotha, St. Margarethen, 30.3.1654, begraben Meiningen 20.2.1698, Silber- und Kammerdiener in Meiningen

Mutter

Vogel, Barbara, * Meiningen vor 1662, Heirat Meiningen 10.9.1680, sechs Kinder

Partner

  • Pabst, Anna Maria, (⚭ Meiningen 7.5.1727) * 1704, getauft Meiningen 18.10.1704, begraben Meiningen 6.7.1729
  • Rebhuhn, Catharina Rebhuhn, (⚭ Meiningen 19.4.1729) begraben Meiningen 6.12.1733
  • Hunneshagen, Johanna Catharina Charlotte, (⚭ Ritschenhausen 20.10.1734) * Leutesdorf 12.1.1703, † Meiningen 2.4.1787, Tochter des Johann Adam Hunneshagen, Pfarrer in Leutersdorf

Verwandte

  • Gatzert, Johann Philipp <Sohn>, † 24.5.1756, cand. Theol., 1756 fallen seine Bücher als erstes Vermächtnis der Bibliothek des Henfling-Gymnasiums in Meiningen zu
  • Gatzert, Christian Hartmann Samuel Freiherr von <Sohn>, 1740-1807, Dr. jur. utr., Professor in Göttingen und 1767 in Gießen, 1772 Syndicus und Geheimer Rat, Geheimer Staatsminister und seit 1792 Minister des Auswärtigen, Abschied 1799

Nachweise

Quellen

  • Forschungen Hermann Kühn.

Literatur

  • Wolfgang Huschke(†), Die Herkunft des hessen-darmstädtischen Staatsmanns Christian Hartmann Samuel Freiherrn von Gatzert (1739-1807). In: Archiv für Familiengeschichtsforschung 5, 2001, S. 164-176;

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gatzert, Johann Vitus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8860_gatzert-johann-vitus_gatzert-johann-vitus> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8860_gatzert-johann-vitus