Bekker, Max Paul* Eugen
geboren
11.9.1882 Berlin gestorben
7.3.1937 New York Beruf
Intendant, Musikkritiker, Musikschriftsteller Titel
Dr. GND-Explorer
119265052
Bekker, Max Paul* Eugen
Wirken
Werdegang
- Besuch der Realschule in Berlin
- Ausbildung in Violine, Korrepetition und Musiktheorie
- Kapellmeister in Aschaffenburg und Görlitz
- ab 1906 hauptamtlicher Musikkritiker für die „Berliner Neuesten Nachrichten“, die „Berliner Allgemeine Zeitung“ und die „Frankfurter Zeitung“
- 1925-1927 Generalintendant des Staatstheaters Kassel
- 1927-1932 Theaterintendant in Wiesbaden
- 1934 Emigration nach New York, dort Musikkritiker in der „Staatszeitung“
Lebensorte
Berlin; Wiesbaden; Kassel; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Bekker, Hirsch Nachmann Michel, geboren 1852, gestorben nach 1888, Schneider in Berlin, Sohn des Salomon Israel Bekker, Uhrmacher in Friedrichstadt (Kurland), und der Ester Abromowitz
Mutter
Elsner, Olga
Partner
- Zelle, Dora, Heirat 1909, geschieden, aus Berlin
- Rath, Hanna vom, 1893–1983, Heirat 1920, geschieden 1927, Malerin, Galeristin, Mäzenin
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 2, Berlin 1955, S. 25 f. (Werner Bollert)
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 70 (Alexander Hildebrand)
- Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel, Bd. 1, Kassel 2009, S. 66 f. (Lothar Döhn)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 55 f. (Sabine Hock)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 7, Nr. 37
Bildquelle
Wikipedia (via Wikimedia Commons Datei:Paul Bekker (1925-27))
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bekker, Max Paul* Eugen, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/886_bekker-max-paul-eugen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/886