Doläus, Johannes

Doläus, Johannes
Andere Namen
Weitere Namen
Doläus, Johann
Pseudonym(e)
Andromachus
Wirken
Werdegang
- bis 1669 Gymnasium Frankenthal
- ab 1669 Studium der Medizin an der Universität Heidelberg, 1670 in Sedan und Paris (bei Guy Patin) und 1671 in London (bei Thomas Sydenham) und Oxford
- 6.11.1673 Doktorwürde in Heidelberg
- 1675-1676 Leibarzt der Fürstin Albertine von Nassau
- 1680 Mitglied der kaiserlichen Akademie der Naturforscher
- 1682 Leibarzt des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel und Berufung zum ersten Dekan des medizinischen Kollegiums
Netzwerk
Mitgliedschaften
Kaiserliche Akademie der Naturforscher (laut Strieder seit 1680)
Werke
Lebensorte
Frankenthal (Pfalz); Hofgeismar; Sedan; Paris; Heidelberg; London; Oxford; Limburg an der Lahn; Hanau
Familie
Vater
Doläus, Markus
Mutter
Doläus, Johanne Juliane Elisabeth
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 5, Leipzig 1877, S. 310 (August Hirsch)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 143, Nr. 799
- Strieder, Friedrich Wilhelm, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten und Schriftsteller-Geschichte, Band 3, 1783
Bildquelle
anonym, Johannes Dolaeus. Line engraving by A. M. Wolfgang. Wellcome V0001619, CC BY 4.0 (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Doläus, Johannes, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8852_dolaeus-johannes> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8852