Beil, Johann Adam

 
geboren
12.11.1790 Frankfurt am Main
gestorben
10.6.1852 Frankfurt am Main
Beruf
Kürschner, Weinhändler, Senator, Geheimer Hofrat, Abgeordneter
GND-Explorer
109501411

Wirken

Werdegang

  • Ausbildung als Küfer
  • Reisender für ein auswärtiges Weingeschäft
  • 1814/15 Teilnehmer am Feldzug gegen Frankreich, Verwundung, Kriegsgefangenschaft
  • Weinhändler in Frankfurt am Main (1815)
  • 1824-1840 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
  • 1826-1840 Ratsverwandter/Senator in Frankfurt. Schuf die neuen Frankfurter Friedhöfe
  • 1840-10.6.1852 Direktor der privaten Taunus-Eisenbahn-Gesellschaft
  • 23.11.1842 Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • Großherzoglich Hessischer Geheimer Hofrat

Funktion

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1824-1840

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Beil, Johann Valentin, Schmiedemeister

Mutter

Korbet, Anna Margaretha

Partner

Streng, Anna Elisabetha, (⚭ Frankfurt am Main 27.9.1815) * Frankfurt am Main 6.5.1792, † Frankfurt am Main 15.5.1858, Tochter des Johannes Streng, Bierbrauermeister und Gasthalter, und der Anna Christina Hertzog

Verwandte

Beil, Johann Ludwig <Sohn>, * Frankfurt am Main 4.8.1818, † Frankfurt am Main 6.2.1865, Bürger und Kaufmann in Frankfurt am Main

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Klötzer, Frankfurter Biographie. – Karikatur von 1849.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beil, Johann Adam, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/882_beil-johann-adam> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/882