Habel, Christian* Friedrich

 
geboren
2.11.1747 Wallrabenstein
gestorben
20.2.1814 Schierstein
Beruf
Hofkammerrat, Landwirt
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1028424744

Wirken

Werdegang

  • Gymnasium Idstein
  • 1771-1774 Studium der Finanz- und Kameralwissenschaften und der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Straßburg
  • 1776 Fürstlich Nassauischer Kammersekretär
  • 1778 Kammerassessor
  • 1780 Hofkammerrat
  • erwarb 1790 das Gut Kalmenhof bei Idstein und den Kießlingschen Freihof in Schierstein
  • seit 1800 Bewirtschaftung des Kießlingschen Freihofs in Schierstein
  • Förderer der Landwirtschaft und des Bergbaus
  • 1812 Initiator und Mitbegründer des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, Limesforscher
  • Sammler eines Naturalienkabinetts

Lebensorte

Idstein; Gießen; Straßburg; Schierstein

Familie

Vater

Habel, Georg Philipp, 1716–1795, Landhauptmann

Mutter

Sprenger, Maria Sybilla, 1710–1772, aus Wallrabenstein

Partner

Winter, Johanna Augusta Friederike*, * Diez 6.12.1770, † Wiesbaden 10.6.1800, Heirat Diez 6.4.1790, Tochter des Johann Samuel Winter, Hofprediger und Konsistorialrat, und der Magdalene Sophie Caroline (Charlotte*) Marie von Omphal

Verwandte

Habel, Friedrich* Christian Ludwig Gustav <Sohn>, 1793–1867, Archivar, Bibliothekar, Altertumsforscher, Abgeordneter

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Habel, Christian* Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8819_habel-christian-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8819