Kilian, Justus
geboren
3.12.1792 Biedenkopf gestorben
12.8.1859 Lollar Beruf
Kaufmann, Hüttenbesitzer GND-Explorer
1296463672
Kilian, Justus
Wirken
Werdegang
- 1832-1834 Errichtung des ersten eigenen Hüttenwerks (Kilianshütte) bei Wolfsgruben (heute Dautphetal-Wolfsgruben)
- Gründung der Justushütte bei Weidenhausen
- 1845 Erster Versuch zur Gründung einer Aktiengesellschaft bleibt erfolglos
- September 1846 Antrag zum Bau einer Eisenhütte in Lollar wird abgelehnt
- 2.1848 Anträge auf Wirtschaftshilfe bei der Großherzoglich Hessischen Staatsregierung bleiben erfolglos
- 4.1851 Denkschrift an die Zweite Kammer des Hessischen Landtages
- Ende 1852 Verkauf der Kilianshütte und der Justushütte
- 22.11.1853 erhält die Genehmigung zur Errichtung einer Eisenhütte bei Lollar (Hedwigshütte, später Main-Weser-Hütte)
- 12.8.1859 in Lollar im Streit von seinem Schwiegersohn August Zimmermann erstochen
Lebensorte
Wolfsgruben
Familie
Verwandte
Zimmermann, Hedwig, geb. Kilian <Tochter>, verheiratet mit August Zimmermann, Landwirt und Hüttenbesitzer
Nachweise
Literatur
Bildquelle
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kilian, Justus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8812_kilian-justus_kilian-justus_kilian-justus> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8812_kilian-justus_kilian-justus