Erbslöh, Siegfried

 
geboren
23.6.1888 Wiesbaden
gestorben
27.1.1968 Wiesbaden
Beruf
Industrieller
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
135892988

Wirken

Werdegang

  • Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt und der Bergakademie Berlin
  • Praktikum im Berg- und Maschinenbau
  • Studienreisen in die USA und nach Kanada
  • übernahm 1921 die vom Vater gegründete Firma „Erbslöh und Co. Geisenheimer Kaolinwerke“, die er zu einem international bekannten Unternehmen ausbaute, auch nach Lohrheim, Alpenrod, Oberwinter und Landshut ausweitete
  • wohnhaft in Wiesbaden, wo er sich um die Industrie- und Handelskammer (Mitglied 1924-1962, Präsident 1947-1954, Ehrenpräsident), auch als Synodaler der evangelischen Landeskirche verdient gemacht hat.

Funktion

  • Wiesbaden, Industrie- und Handelskammer, Präsident, 1947-1954

Lebensorte

Darmstadt; Berlin; Wiesbaden

Familie

Vater

Erbslöh, Carl Hugo, Gründer der Erbslöh & Co., Geisenheimer Kaolinwerke

Partner

Siegert, Thilde

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erbslöh, Siegfried, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8798_erbsloeh-siegfried> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8798