Albert, Kurt* Theodor
geboren
29.3.1881 Biebrich am Rhein gestorben
19.3.1945 Wiesbaden Beruf
Chemiker, Fabrikdirektor, Industrieller Titel
Dr. phil. GND-Explorer
135702453Andere Namen
Geburtsname
Albert, Theodor Curt
Wirken
Werdegang
- Besuch des Realgymnasiums in Wiesbaden, Abitur 1900
- führte die vom Vater gegründeten „Chemischen Werke Albert“ fort
- gründete 1909 die „Chem. Fabriken Dr. Kurt Albert“ zu Amöneburg bei Biebrich, die er durch die Erforschung der Kunstharze weltberühmt machte und 1910 mit der Gründung des Vaters vereinigte.
Familie
Vater
Albert, Heinrich* Johann, * Amorbach 12.2.1834, † Biebrich am Rhein 31.12.1908, Chemiker und Industrieller
Mutter
Anthes, Friedrike Henriette Antonie*, * 1854
Partner
Whittell, Florence, (⚭ Paris 1909) aus San Francisco
Verwandte
Albert, Carl Paul* <Bruder>
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 8 (Biebrich, Geburtsnebenregister, 1881, Nr. 72)
- HStAM Bestand 925 Nr. 2957 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1945, Nr. 1839)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 22 (Rolf Faber)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 36, S. 7
- Zur Feier des 50jährigen Bestehens der Fa H. und E. Albert, 1908
- Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft Bd. 1, S. 13
- Achtzig Jahre Chemische Werke Albert, 1938
- Hundert Jahre Chemische Werke Albert, 1958, S. 28-38
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Albert, Kurt* Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8774_albert-kurt-theodor_albert-kurt-theodor> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8774_albert-kurt-theodor