Becker, Johann

 
geboren
3.2.1869 Ludwigshöhe (Rheinhessen)
gestorben
17.10.1951 Ludwigshöhe
Beruf
Jurist, Minister, Parlamentarier
Titel
Dr. jur.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
116104120

Andere Namen

Weitere Namen

Becker, Johann Baptist
Becker, Johannes Baptist
Becker, Johannes

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Volksschule in Ludwigshöhe und der Realschule in Oppenheim
  • Besuch des Gymnasiums in Mainz
  • Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Gießen, Leipzig, München und Berlin
  • in Gießen Mitglied der Studentenverbindung Landsmannschaft Chattia
  • 1892 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften
  • 1894 Große Juristische Staatsprüfung, Gerichtsassessor in Offenbach am Main und Bingen am Rhein
  • 1896 stellvertretender Amtsrichter
  • 1897 Wechsel ins das Hessische Finanzministerium, dort als Hilfsarbeiter tätig
  • 1900 Vortragender Rat (Oberfinanzrat) im Hessischen Finanzministerium
  • 1902 Ministerialrat und Vorsitzender der Abteilung für Steuerwesen im Finanzministerium
  • 1908 stellvertretender Bevollmächtigter zum Bundesrat
  • 1.1916-11.1918 Finanzminister des Großherzogtums Hessen
  • infolge der Revolution vom 8. November 1918 in den Ruhestand versetzt
  • Mitglied des Vorstands des hessischen Landesvereins vom Roten Kreuz
  • Vorsitzender der Landesvereinigung für Kriegerheimstätten
  • 1919/20 Mitglied der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung
  • 1920-1924 und 1928-1930 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis 22 (Hessen-Darmstadt) (Deutsche Volkspartei)
  • 1922-1923 Reichswirtschaftsminister im Kabinett Cuno
  • 1923 Ehrensenator der Universität Gießen

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, Ministerium der Finanzen, Minister, 1916-1918
  • Deutsches Reich, Deutsche Nationalversammlung, Mitglied (DVP), 1919
  • Deutsches Reich, Reichstag, Mitglied (DVP), 1920-1924
  • Deutsches Reich, Ministerium der Finanzen, Minister, 1922-1923
  • Deutsches Reich, Reichstag, Mitglied (DVP), 1928-1930

Werke

  • verschiedene Aufsätze über hessisches Staats- und Gemeindesteuerwesen

Lebensorte

Ludwigshöhe; Oppenheim; Mainz

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Reichstagshandbuch, 1. Wahlperiode, S. 456

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Becker, Johann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8744_becker-johann_becker-johann> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8744_becker-johann