Beckmann, Max

 
geboren
12.2.1884 Leipzig
gestorben
27.12.1950 New York City
Beruf
Maler, Grafiker
GND-Explorer
118508210

Wirken

Werdegang

  • Studium der Malerei in Weimar, Paris und Florenz
  • ab 1905 in Berlin
  • ab 1925 Leitung eines Meisteratelier an der Kunstschule des Städel-Museums in Frankfurt am Main

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Beckmann, Carl, 1839–1892, Mühlenbesitzer, Mehlhändler, Grundstücksmakler

Mutter

Düber, Antonie, 1846–1903, Tochter des Johann Heinrich Düber, Stärkefabrikant in Königslutter

Partner

  • Tube, Minna, * Metz 5.6.1881, † Gauting 30.7.1964, Heirat Metz 1906, Scheidung 1925, Malerin, Opernsängerin, gründete 1951 in Gauting die Max-Beckmann-Gesellschaft, aus Pastorenfamilie
  • Kaulbach, Mathilde (gen. Quappi), † 1986, Heirat Frankfurt am Main 1.9.1925, Tochter des Friedrich August von Kaulbach, 1850–1920, Maler

Verwandte

Beckmann, Peter <Sohn>, 1908–1990, Arzt, Sanitätsarzt an der Charité in Berlin

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Internet. – Selbstbildnis von 1922.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beckmann, Max, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/872_beckmann-max> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/872