Dieffenbach, Ernst
Andere Namen
Weitere Namen
Dieffenbach, Ernest
Dieffenbach, Johann Karl Ernst
Wirken
Werdegang
- 1828-1833 Studium der Medizin an der Universität Gießen, Bekanntschaft mit Justus Liebig
- wegen politischer Verfolgung Flucht nach Straßburg, dann nach Zürich
- 1835 Promotion zum Dr. med. an der Universität Zürich
- 1836 nach Ausweisung aus Zürich, in London als Arzt tätig, erste Publikationen
- 1839-1842 Leiter einer naturhistorischen Expedition nach Neuseeland
- Januar 1842 wieder zurück in England, Veröffentlichung seiner Erlebnisse und Erkenntnisse
- 1843 Rückkehr nach Deutschland
- 1845 Reise nach England und Schottland
- 1848 Mitarbeiter der „Freien Hessischen Zeitung“
- 21.4.1849 Privatdozent für Mineralogie an der Universität Gießen
- 25.5.1850 außerordentlicher Professor und Direktor der mineralogischen Sammlungen in Gießen
Werke
- Ernest Dieffenbach, Travels in New Zealand, 2 Bde., London 1843
Lebensorte
Gießen; Straßburg; Zürich; London
Familie
Vater
Mutter
Hoffmann, Christiane* Louise Henriette, * Nieder-Mockstadt 30.6.1779, Heirat Ober-Mockstadt 1.9.1801, Tochter des Heinrich Christoph Hoffmann (Hofmann), aus Lißberg, Fstl. Ysenburg. Amtsrat und Domänenpächter zu Nieder-Mockstadt, und der Johanna Christine Magdalene Cramer, Pfarrerstochter aus Münster
Partner
Reuning, Emilie, Heirat Darmstadt 29.4.1851, Tochter des August Reuning, Oberpostmeister in Darmstadt
Verwandte
Wendel, Clara, geb. Dieffenbach <Tochter>, * Gießen 12.3.1854, verheiratet Darmstadt 11.9.1876 mit Ludwig Wendel, * Pfeddersheim 4.10.1839, Kreis-Ingenieur in Straßburg im Elsass
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAD Bestand O 59 Dieffenbach, Nachlass Dieffenbach
- HStAM Bestand 901 Nr. 173 (Darmstadt, Heiratsnebenregister, 1876, Nr. 208)
Literatur
- Peter Mesenhöller, Nur Bruchstücke? Ernst Dieffenbach (1811–1855) – eine kommentierte Personalbibliographie, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 102 (2017), S. 173-199
- Dirk van Laak, Ein Gießener Gegenfüßler: Johann Karl Ernst Dieffenbach (1811-1855), in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen , Bd. 100, 2015, S. 115-129
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 5, Leipzig 1877, S. 120 (Wilhelm von Gümbel)
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 146-150 (Wilhelm Wolkenhauer)
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 32, 1920, S. 133 f.
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [58] f.
- Peter Mesenhöller, Nachlaß Ernst Dieffenbachs entdeckt. In: New Zealand Headlines, Bonn, Juni 1989, S. 9.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dieffenbach, Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8693_dieffenbach-ernst> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8693