Busch, Karl Eilhard Wilhelm*

Busch, Karl Eilhard Wilhelm*
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Bonn und der Nicolai-Schule in Leipzig, Reifeprüfung Ostern 1880
- 1880-1884 Studium der Geschichte, Germanistik und Geografie an der Universität Bonn
- Herbst 1880-1881, Sommer 1882 Militärdienst
- 2.8.1884 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bonn
- 3.3.1886 Habilitation für Geschichte an der Universität Leipzig
- 5.7.1890 Ernennung zum außerordentlichen Professor für Geschichte an der Universität Leipzig
- 1.4.1893 ordentlicher Professor für Geschichte an der Technischen Hochschule in Dresden
- 1.4.1894 ordentlicher Professor für Geschichte an der Universität Freiburg im Breisgau
- 1.10.1896 ordentlicher Professor für Geschichte an der Universität Tübingen
- 1.4.1910 ordentlicher Professor für Mittlere und Neuere Geschichte und Direktor des Historischen Seminars der Universität Marburg
- 1913/14 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1915 Geheimer Regierungsrat
- seit 1915 Mitglied der Universitätsdeputation in Marburg
- 1918 Ehrenbürger von Marburg
- 1919/20 und 1926/27 Rektor der Universität Marburg
Funktion
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1913/14
- Marburg, Universität, Rektor, 1919/20
- Marburg, Universität, Rektor, 1926/27
Studium
1880-1884 Studium der Geschichte, Germanistik und Geographie an der Universität Bonn
Netzwerk
Maurenbrecher, Wilhelm <Lehrer>, GND
Akademische Qualifikation
- 2.8.1884 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bonn mit dem Thema „Drei Jahre englischer Vermittlungspolitik. 1518–21“
- 3.3.1886 Habilitation für Geschichte an der Universität Leipzig zum Thema „Cardinal Wolsey und die kaiserlich-englische Allianz 1522–1525“
Akademische Vita
- Leipzig, Universität / Philosophische Fakultät / Neuere Geschichte / Privatdozent / 1886-1890
- Leipzig, Universität / Philosophische Fakultät / Neuere Geschichte / außerordentlicher Professor / 1890-1893
- Dresden, Technische Hochschule / / Neuere Geschichte / ordentlicher Professor / 1893-1894
- Freiburg, Universität / Philosophische Fakultät / Neuere Geschichte / ordentlicher Professor / 1894-1896
- Tübingen, Universität / Philosophische Fakultät / Neuere Geschichte / ordentlicher Professor / 1896-1910
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Mittlere und Neue Geschichte / ordentlicher Professor / 1910-1929
Akademische Ämter
1910 Direktor des Historischen Seminars an der Universität Marburg
1913/14 Dekan der philosophischen Fakultät an der Universität Marburg
seit 1915 Mitglied der Universitätsdeputation in Marburg
1919/20 und 1926/27 Rektor der Universität Marburg
Mitgliedschaften
Nationale Akademie für Geschichte und Geographie in Mexiko@Ehrenmitglied
Werke
- Drei Jahre englischer Vermittlungspolitik. 1518-21 (Diss. phil. 1884)
- Cardinal Wolsey und die kaiserlich-englische Allianz 1522-1525 (Habil.-Schrift 1886)
- Bismarck und sein Vermächtnis. Rede bei der Gedächtnisfeier in der Universitäts-Kirche zu Marburg am 10. Mai 1915 (1915)
- Deutschlands Daseinskampf von Friedrich dem Großen bis heute. Ein Kriegsvortrag (1915)
- Bismarck und Moltke, Politik und Heerführung (1916)
- Die Vierhundertjahrfeier der Philipps-Universität Marburg 1927 (1928)
Lebensorte
Bonn; Leipzig; Dresden
Familie
Vater
Mutter
Mitscherlich, Agnes Sophie Friederike
Verwandte
- Busch, Wilhelm <Großvater>, 1788-1858, Arzt, Professor an den Universitäten Marburg und Berlin
- Preyer, Agnes* Laura Caroline, geb. Busch <Schwester>, * 1854, verheiratet mit Ernest PreyerGND, 1842-1917, Maler, Autor
- Busch, Frida <Schwester>, * 26.8.1868, † 31.8.1961, Ärztin, erste Medizinstudentin an der Universität Bonn
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 915 Nr. 5733 (Marburg, Sterbenebenregister, 1929, Nr. 496)
Literatur
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 627
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 2, Von 1911 bis 1971, Marburg 1979, S. 479 f.
Bildquelle
Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Busch, Karl Eilhard Wilhelm*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8672_busch-karl-eilhard-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8672