Schranz, Helmuth

 
geboren
7.1.1897 Haiger
gestorben
7.5.1968 Offenbach am Main
Beruf
Oberbürgermeister, Politiker, Parlamentarier, Versicherungskaufmann
Titel
Dr. jur.
GND-Explorer
1014479460

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Dillenburg
  • 1915-1918 Kriegsfreiwilliger, Leutnant der Reserve
  • 1919 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Marburg, Halle an der Saale und Hamburg
  • 1924 Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg
  • Tätigkeit bei der Industrie- und Handelskammer Dillenburg, dann Adam Opel AG
  • 1925 Mitglied der NSDAP, Gauredner und Schulungsleiter
  • 13.1.1934-1945 kommissarischer Oberbürgermeister von Offenbach am Main
  • NSDAP-Ortsgruppenleiter und Kreisleiter
  • veranlasste 1934 die Errichtung des Stadtarchivs Offenbach am Main
  • Eisernes Kreuz I und II
  • bis 1945 Mitglied im Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen, Goldenes Partei-Ehrenzeichen
  • seit 1948 Prokurist in einer Chemiefabrik
  • 1953-1961 Mitglied des Deutschen Bundestages (1953 und 1957 DP-Landesliste Hessen, seit 1961 fraktionslos), dort 1953-1957 ordentliches Mitglied des Ausschusses für Angelegenheiten der inneren Verwaltung, 1953-1955 des Ausschusses für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, 1957-1960 des Ausschusses für Inneres und stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Kommunalpolitik und öffentliche Fürsorge
  • 1957-1960 stellvertretender Vorsitzender des Bundestagsausschusses Kommunalpolitik und öffentliche Fürsorge

Funktion

  • Offenbach am Main, Oberbürgermeister, 1934-1945
  • Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied, 1953-1961

Werke

  • Die Rechtsstellung der Organe in Konkurs der Aktiengesellschaft, 1924

Lebensorte

Dillenburg; Marburg; Halle an der Saale; Hamburg; Offenbach am Main

Familie

Vater

Schranz, Anton, Oberpostsekretär

Mutter

Butzbach, Maria Berta Auguste*, * Frücht (Kreis Sankt Goarshausen) 20.4.1863, † Dillenburg 21.6.1949, evangelisch, Tochter des Friedrich Wilhelm* Butzbach und der Henriette Wilhelmine Elberskirch

Partner

Röbert, Herma, Heirat Hamburg 15.7.1925

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schranz, Helmuth, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8658_schranz-helmuth_schranz-helmuth> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8658_schranz-helmuth