Spieß, Adolf

 
geboren
3.2.1810 Lauterbach (Hessen)
gestorben
9.5.1858 Darmstadt
Beruf
Turnpädagoge, Turner
GND-Explorer
118752049

Wirken

Werdegang

  • Frühjahr 1811 Umzug mit den Eltern nach Offenbach
  • ab 1816 Unterricht in der privaten Erziehungsanstalt seines Vaters
  • 1820 mit seinem Vater Besuch von Salzmann und GutsMuths in Schnepfenthal
  • 1824 Gründungsmitglied des Schülerturnvereins Offenbach
  • ab 1828 Studium der Theologie an der Universität Gießen, dazwischen an der Universität Halle an der Saale (1829)
  • 1829 Mitglied der Burschenschaft Alte Germania/Waffenverbindung-Gießen (1828) und der Burschenschaft Alte Germania Halle (1829)
  • Winter 1829/30 Besuch der Eiselenschen Turnanstalt in Berlin
  • 1830-1831 Fortsetzung des Studiums in Gießen, aktiver Turner und Burschenschafter
  • 4.1832 Theologisches Examen in Gießen
  • 5.1832-8.1833 Hauslehrer der Söhne des Grafen Karl Solms-Rödelheim in Assenheim
  • 1833 Emigration in die Schweiz auf der Flucht vor der ‚Demagogenverfolgung’
  • ab Herbst 1833 Lehrer für Geschichte und Turnen in Burgdorf bei Bern sowie ab Mai 1844 in Basel
  • 1848 Berufung nach Darmstadt durch den Hessischen Minister Heinrich von Gagern
  • bis 1855 Auftrag zum Aufbau des Schulturnens in hessischen Schulen
  • im Mittelpunkt des Turnens stehen bei ihm „Freiübungen“ (ohne Benutzung von Geräten) bzw. ‚Gemein-‚ oder ‚Ordnungsübungen’
  • Verbindung individueller Körpererziehung mit der von Jahn angestrebten Förderung des nationalen Gemeinschaftsgeistes
  • „Vater des Schulturnens“
  • Förderung des Mädchenturnens

Werke

Lebensorte

Offenbach am Main; Schnepfenthal (Thüringen); Gießen; Burgdorf (Schweiz); Basel; Darmstadt

Familie

Vater

Spieß, Johann Balthasar, * Obermaßfeld (Thüringen) 8.1.1782, † Sprendlingen 6.12.1841, Konrektor und Pfarrer mit musikalischer Begabung

Mutter

Werner, Maria Luise, * Saarbrücken 17.2.1780, um 1800 Erzieherin in Frankfurt am Main, Tochter eines Offiziers

Partner

Buri, Marie, Heirat 21.2.1840

Verwandte

  • Schuchardt, Marie, geb. Spieß <Schwester>, * 10.1.1812, verheiratet mit N.N. Schuchardt, Förster in Dreieichenhain
  • Spieß, Carl <Bruder>, * 27.12.1814, späterer Aufenthalt in USA und Frankreich
  • Spieß, Luise <Schwester>, * 19.3.1816, Emigration in die USA
  • Spieß, Hermann <Bruder>, * 15.6.1818, Generalkommissar des „Mainzer Adelsvereins“, Emigration in die USA

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Unknown, Adolf Spiess, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Spieß, Adolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8570_spiess-adolf> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8570