Schleiermacher, Ernst* Friedrich
Wirken
Werdegang
- 1912-1914 Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1913 Bau-Bahninspektor in Gernsbach
- 1915-1921 Hauptassistent an der Bautechnischen Versuchsanstalt der Technischen Hochschule Karlsruhe
- 1918-1919 Studium (Karlsruhe)
- 1921 Dipl.-Ing. (TH Karlsruhe), Dipl. Ing. Firma Brenzinger & Co, Beton- und Eisenbetonbau (Freiburg/ Kraftwerk Schluchsee)
- 1923 (1.10.) Assistent Flußlaboratorium (TH Karlsruhe)
- 1927 (23.7.) Dr. Ing. (TH Karlsruhe)
- 1936 Dozent (TH Karlsruhe)
- 1.4.1938-1.10.1939 Oberassistent für Wasser- und Grundbau (TH Darmstadt)
- 1939 Dozent, Lehrauftrag Grundzüge der Gewässerkunde und praktische Hydraulik, Oberassistent Ingenieurfach II wie zuvor (TH Darmstadt)
- 1941 ordentlicher Professor in Brünn
- 1949 Bundesanstalt für Wasserbau (Karlsruhe)
- 1954 wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 1957 ordentlicher Professor (TU Istanbul)
Lebensorte
Darmstadt; Gernsbach; Karlsruhe; Freiburg im Breisgau
Familie
Vater
Schleiermacher, August, 1857-1953, Professor der Physik in Karlsruhe, Sohn des August* Heinrich Schleiermacher, 1816-1892, Ministerialdirektor, Museumsdirektor, Wirklicher Geheimer Rat, und der Auguste Fleischmann, 1818-1902
Mutter
Turban, Elise, 1860-1933, Tochter des Ludwig Turban, GND, * Bretten 5.10.1821, † Karlsruhe 12.6.1898, Dr. jur., Großherzoglich Badischer Staatsminister in Karlsruhe, und der Sophie Heyse
Partner
Schellens, Margarete, * Köln 13.6.1898, Heirat Karlsruhe 25.7.1922, Tochter des Hermann Schellens, Eisenbahn-Direktor in Karlsruhe, und der Josefine Berblinger
Nachweise
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 96, 1937, S. 343;
- Christa Wolf; Marianne Viefhaus,Verzeichnis der Hochschullehrer der TH Darmstadt, 1977, S. 181.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schleiermacher, Ernst* Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8466_schleiermacher-ernst-friedrich> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8466