Lang, Ludwig

 
geboren
3.10.1861 Storndorf
gestorben
5.1.1938 Darmstadt
Beruf
Jurist, Staatsanwalt, Richter
Titel
Dr. jur. h.c.
GND-Explorer
1104199610

Wirken

Werdegang

  • 29.3.1893 Staatsanwalt beim Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz
  • 6.2.1895 Staatsanwalt Landgericht Provinz Starkenburg, Darmstadt
  • 26.5.1897 Amtsrichter Amtsgericht I, Darmstadt
  • 22.11.1899 Landgerichtsrat Landgericht Provinz Starkenburg, Darmstadt
  • 14.10.1903 stellvertretendes Mitglied des Landversicherungsamts
  • 15.11.1904 Richterliches Mitglied des Landesversicherungsamtes
  • 1905 Lehrtätigkeit für Patent-, Muster- und Markenschutz an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 24.10.1908 Oberstaatsanwalt am Landgericht der Provinz Oberhessen in Gießen
  • 25.11.1910 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 6.3.1911 Oberlandesgerichtsrat Oberlandesgericht Provinz Oberhessen, Gießen
  • 25.11.1913 Verleihung des Ehrenkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 25.2.1921 Mitglied der Prüfungskommission für das Justiz- und Verwaltungsfach
  • 29.12.1922-31.12.1924 Mitglied des Disziplinarhofs beim Oberlandesgericht Darmstadt
  • 1.10.1923 Senatspräsident Darmstadt
  • 2.2.1924 Präsident des Oberlandesgerichts Darmstadt
  • 1.2.1927 pensioniert

Lebensorte

Mainz; Darmstadt; Gießen

Familie

Vater

Lang, Ludwig, Oberförster in Storndorf

Mutter

Gläser, Sophie

Partner

Langsdorf, Ida Marie Natalie, (⚭ Darmstadt 3.7.1897) * Mainz 23.3.1868, Tochter des Eduard Langsdorf, Rechnungsrat, und der Ottilie Reh

Nachweise

Quellen

Literatur

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lang, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8365_lang-ludwig> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8365