Baur, Wilhelm

Baur, Wilhelm
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Darmstadt
- Theologie-Studium in Gießen, 1834 Alemannia Gießen, Predigerseminar Friedberg
- Erzieher von Grafen in Oberhessen
- 1852 Vikar in Arheilgen
- 1853 Vikar in Bischofsheim
- 1855 Pfarrer in Ettinghausen
- 1862 Pfarrer in Ruppertsberg
- 1865 Pfarrer und Direktor der Stadtmission Hamburg-St. Michael
- 1870 Garnisonspfarrer für Hamburg und Altona
- 1872 Dom- und Hofprediger in Berlin
- 1893 Mitglied im Zentralausschussder Inneren Mission
- 1893 General-Superintendent der Rheinprovinz in Koblenz
- 2.4.1877 Ehrenbürger der Stadt Lindenfels
- erwarb 1874 in Lindenfels das ehemalige Pfarrhaus, verfasste dort 1894 seine Lebenserinnerungen
Werke
- Von der Liebe, die wir als Glieder des Gustav-Adolf-Vereins zu üben haben. Predigt, gehalten am Jahresfest des Solmser Zweigvereins der Gustav-Adolf-Stiftung zu Ettingshausen am 12. Juni 1856 (1856)
- Von der Liebe. Ein Zeugnis für lebendiges Christentum (1887)
- Prinzeß Wilhelm von Preußen, geborene Prinzeß Marianne von Hessen-Homburg. Ein Lebensbild aus den Tagebüchern und Briefen der Prinzeß (1886)
- „Voran im Werk!“. Festpredigt am Sonntag Septuagesimä, dem 28. Februar1886 bei dem 52. Jahresfeste der Elberfeld-Barmer Gefängnis-Gesellschaft in der 1. lutherischen Kirche zu Elberfeld gehalten von W. Baur. [s. l.]: [s. n.], 1886.
Lebensorte
Darmstadt; Gießen; Friedberg; Arheilgen; Bischofsheim (Mainspitze); Ettinghausen; Ruppertsberg
Familie
Vater
Mutter
Schmitt, Karoline Philippine, 1792–1854, Tochter des Philipp Ludwig Schmidt, Regierungsrat und Stadtsyndicus in Darmstadt
Partner
Bétaz, Meta, 1828–1909, zusammen mit der Fürstin Marie zu Erbach-Schönberg Mitbegründerin und Vorsitzende des Vereins der Freundinnen junger Mädchen
Verwandte
Baur de Betaz, Gustav <Sohn>, Schlosshauptmann in Schönberg
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStA Darmstadt R 4
- HStA Darmstadt O 61 Baur
- ZA EKHN Best 111, 355 (Prüfungsakten der Kandidaten): 1849
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 46, Leipzig 1902, S. 270-273 (Ernst Christian Achelis)
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 1, Darmstadt 1918, S. 138-148 (Karl Esselborn)
- Karl Esselborn, Hessische Lebensläufe, Darmstadt 1979, S. 19
- Wilhelm Baur, Lebenserinnerungen. Mit Einleitung und Erläuterungen versehen von Karl Esselborn; (Hessische Volksbücher 10/11), Darmstadt 1911
Bildquelle
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Baur, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/833_baur-wilhelm_baur-wilhelm> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/833_baur-wilhelm