Strecker, Horst

 
geboren
26.2.1940 Weißstein (Schlesien) heute Biały Kamień (Wałbrzych) (Polen)
Beruf
Sozialversicherungsfachangestellter, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1194348645

Wirken

Werdegang

  • 1957-1960 Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK Mannheim
  • 1962 erste, 1963 zweite Verwaltungsprüfung
  • ab 1963 Kreisvorsitzender des CDU-Kreisverbandes Bergstraße und Kreisvorsitzender der DRK Bergstraße
  • 1965-1968 Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
  • 1960-1975 Angestellter, Abteilungsleiter, stellvertretender Geschäftsführer der Süddeutschen Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft Mannheim
  • 1969-1975 Stadtverordneter in Lampertheim
  • 1975-1983 Bürgermeister in Bürstadt
  • 1977-1983 Mitglied des Kreistags Bergstraße, dort 1979-1983 Vorsitzender der CDU-Fraktion
  • 1981-1983 und 1.11.1985-1989 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • ab 1985 Angestellter in Weinheim; Kreisbeigeordneter (ehrenamtlich) des Kreisausschusses Bergstraße
  • bis 1985 Erster Kreisbeigeordneter des Kreises Bergstraße
  • 4.4.1987-11.9.1989 Mitglied des Hessischen Landtags, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Werner Breitwieser

Funktion

  • Lampertheim, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1969-1975
  • Bergstraße, Landkreis, Kreistag, Mitglied (CDU), 1977-1983
  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (CDU), 1987-1989

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strecker, Horst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8121_strecker-horst_strecker-horst> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8121_strecker-horst