Becker, Gerhard

 
geboren
23.4.1942 Nidda
gestorben
23.6.2017 Nidda
Beruf
Starkstromelektriker, Elektroinstallationsmeister, Politiker, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1097432262

Wirken

Werdegang

  • 1947-1959 Schulausbildung, Mittlere Reife
  • 1959-1963 Lehre als Starkstromelektriker
  • 1963 Facharbeiterbrief
  • 1963-1969 Baustellenelektriker im Baugewerbe
  • 1969 Meisterprüfung im Elektrohandwerk
  • 1969-1987 Kolonnenführer einer Montagekolonne
  • 1972-1985 und ab 1989 Stadtverordneter in Nidda
  • 1974-1978 Ortsvereinsvorsitzender der SPD Nidda
  • 1976 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (SPD-Landesliste, Platz 45)
  • 1977-1997 Vorsitzender der SPD Wetterau
  • 1978 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (SPD; Landesliste, Platz 75)
  • ab 1982 Beisitzer im Bezirksvorstand der SPD Hessen-Süd
  • 1985-1989 Ehrenamtlicher Stadtrat in Nidda
  • 5.4.1987-4.4.2008 Mitglied des Hessischen Landtags (1987, 1991 und 1995 für den Wahlkreis 26: Wetterau II), dort 1995-1999 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion, 9.4.1991-4.4.1995 Vorsitzender des Unterausschusses für Atomanlagen, ab 2003 stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses des Hessischen Landtags

Funktion

  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (SPD), 1987-1991
  • Hessen, 13. Landtag, Mitglied (SPD), 1991-1995
  • Hessen, 14. Landtag, Mitglied (SPD), 1995-1999
  • Hessen, 15. Landtag, Mitglied (SPD), 1999-2003
  • Hessen, 16. Landtag, Mitglied (SPD), 2003-2008

Lebensorte

Nidda

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8085_becker-gerhard_becker-gerhard