Helfrich, Eugen

 
geboren
25.5.1894 Frankfurt am Main
gestorben
18.3.1968
Beruf
Jurist, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1101595795

Wirken

Werdegang

  • 1914 Abitur in Montabaur
  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Tübingen und Frankfurt am Main
  • 1920 Referendarexamen
  • 1924 große Staatsprüfung
  • ab 1924 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
  • ab 1930 Notar in Frankfurt am Main
  • 1940-1945 Kriegsdienst (Offizier beim Wehrbezirkskommando I in Frankfurt am Main)
  • 26.9.1946-30.6.1948 Bürgermeister in Frankfurt am Main (parteilos)
  • 1949 Mitglied der 1. Bundesversammlung
  • 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags (über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises XI), dort stellvertretender Vorsitzender des Wiederaufbau-Ausschusses
  • 1950 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (CDU-Landesergänzungsvorschlag, Platz 20)

Funktion

  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (CDU), 1946-1950

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Helfrich, Wilhelm Eugen, Dr. jur., Rechtsanwalt

Mutter

Rang, Maria Elisabeth, Heirat Fulda 22.8.1893, Tochter des Ignaz Rang

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Helfrich, Eugen, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8057_helfrich-eugen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8057