Solms-Rödelheim und Assenheim, Karl* Friedrich Ludwig Christian Ferdinand Graf zu

Solms-Rödelheim und Assenheim, Karl* Friedrich Ludwig Christian Ferdinand Graf zu
Wirken
Werdegang
- Unterricht durch Hauslehrer
- 1806-1808 Collegium Carolinum in Braunschweig
- 1810-1812 Studium an den Universitäten Gießen und Göttingen
- 1813 in österreichischen Militärdiensten
- 1815 in preußischen Militärdiensten
- Ausbildung in der Verwaltung des Grafen Friedrich zu Solms-Laubach
- Februar 1818 Standesherr in der Grafschaft Solms-Rödelheim
- 1820-1842 im 1.-9. Landtag als Standesherr Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt, Eid 14.11.1820
- 1832-1833 im 5. Landtag Zweiter Präsident der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen
- 1843 Großherzoglich Hessischer General-Lieutenant à la suite
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 01. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1820-1821
- Hessen, Großherzogtum, 02. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1823-1824
- Hessen, Großherzogtum, 03. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1826-1827
- Hessen, Großherzogtum, 04. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1829-1830
- Hessen, Großherzogtum, 05. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1832-1833
- Hessen, Großherzogtum, 06. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1834
- Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1835-1836
- Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1838-1841
- Hessen, Großherzogtum, 09. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1841-1842
Lebensorte
Braunschweig; Gießen; Göttingen
Familie
Vater
Mutter
Solms-Laubach, Philippine Charlotte Sophie* Gräfin von, * Laubach 19.12.1771, † Utphe 6.7.1807, Heirat Laubach 28.8.1789, Tochter des Erbgrafen Georg August zu Solms-Laubach
Partner
Erbach-Schönberg, Louise Amalie* Gräfin zu, (⚭ Schönberg 1.1.1824) * Zwingenberg 9.8.1795, † Assenheim 22.6.1875, Tochter des Gustav Emil Graf zu Erbach-Schönberg, 1739–1812, Königlich Französischer Oberst, und der Henriette Christiane Gräfin zu Stolberg-Stolberg, 1753–1816
Verwandte
- Solms-Rödelheim und Assenheim, Maximilian Graf zu <Sohn>, 1826–1892, Standesherr, Abgeordneter
- Stolberg-Roßla-Ortenberg, Karl* Martin Graf zu <Schwiegersohn>, 1822–1870, Standesherr, Abgeordneter
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 847
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 17, Frankfurt am Main 1998, T. 49
- Genealogisches Handbuch der fürstlichen Häuser, IV, 1956, S. 304
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 363
Bildquelle
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Solms-Rödelheim und Assenheim, Karl* Friedrich Ludwig Christian Ferdinand Graf zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8047_solms-roedelheim-und-assenheim-karl-friedrich-ludwig-christian-ferdinand-graf-zu_solms-roedelheim-und-assenheim-karl-friedrich-ludwig-christian-ferdinand-graf-zu_solms-roedelheim-und-assenheim-karl-friedrich-ludwig-christian-ferdinand-graf-zu> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8047_solms-roedelheim-und-assenheim-karl-friedrich-ludwig-christian-ferdinand-graf-zu_solms-roedelheim-und-assenheim-karl-friedrich-ludwig-christian-ferdinand-graf-zu