Solms-Laubach, Otto Graf zu

 
geboren
26.5.1860 Laubach
gestorben
9.9.1904 Laubach
Beruf
Standesherr, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1132823269

Andere Namen

Weitere Namen

Solms-Laubach, Otto III.%Graf zu

Wirken

Werdegang

  • Königlich Preußischer Rittmeister a.D.
  • 1900 Übernahme der Standesherrschaft
  • 1900-9.9.1904 im 31.-32. Landtag als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt, bis 1.9.1900 Vertreter des Vaters mit Vollmacht vom 9.6.1900, Eid 4.7.1900

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1900-1902
  • Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1902-1904

Lebensorte

Laubach

Familie

Vater

Solms-Laubach, Friedrich* Wilhelm August Christian Graf zu, * Laubach 23.6.1833, † Laubach 1.9.1900, Major, Abgeordneter, Präsident des Vereins der Standesherren

Mutter

Stolberg-Wernigerode, Marianne Gräfin zu, * 6.9.1835, † 13.8.1910, Heirat Janowitz 23.6.1859, Tochter des Wilhelm Graf zu Stolberg-Wernigerode, in Jannowitz, und der Elisabeth Gräfin zu Stolberg-Roßla

Partner

Ysenburg und Büdingen, Emma Prinzessin zu, (⚭ Büdingen 14.4.1898) 1870–1944, Tochter des Bruno Fürst zu Ysenburg und Büdingen, 1837–1906, und der Bertha Gräfin zu Castell-Rüdenhausen

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Solms-Laubach, Otto Graf zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/8041_solms-laubach-otto-graf-zu> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/8041