Wolf, Waldemar
geboren
16.9.1929 Leina bei Gotha gestorben
10.6.2001 Beruf
Schlosser, Politiker, Abgeordneter GND-Explorer
1194345077Wirken
Werdegang
- 1936-1944 Volksschule
- Lehre als Lokjunghelfer im Reichsbahnbetriebswerk Gotha, 1947 Gesellenprüfung als Schlosser
- 1947/48 Lok-und Motorenschlosser im Reichsbahnwerk Gotha
- 1949-1951 Schlosser, 1951-1955 Kalkulator in der Lowa Gotha
- 1955-1960 Betriebsschlosser bei der Adam Opel AG Rüsselsheim, 1959 Werkmeisterlehrgang
- ab 1960 Werkmeister bei der Adam Opel AG, Mitglied des Unterbezirksvorstandes der SPD Main-Taunus, Mitglied des Kreistags Main-Taunus
- 1962-1968 Stadtverordneter in Hochheim am Main, dort 1964-1968 Vorsitzender der SPD-Fraktion
- ab 1963 erster Vorsitzender des Ortsvereins Hochheim der SPD
- 1968-1974 ehrenamtlicher Stadtrat in Hochheim am Main
- 1.12.1970-30.11.1974 Mitglied des Hessischen Landtags (SPD-Landesliste, Platz 31)
- 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (SPD-Landesliste, Platz 93)
- 1974 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag auf der SPD-Landesliste (Platz 105)
- ab 1974 Beamter in einem hessischen Ministerium
Funktion
- Main-Taunus-Kreis, Kreistag, Mitglied (SPD), 1960-
- Hochheim am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1962-1968
- Hessen, 07. Landtag, Mitglied (SPD), 1970-1974
Nachweise
Quellen
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 419
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 438
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 606
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolf, Waldemar, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7982_wolf-waldemar> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7982